

Datenbankentwicklung mit SQL
Sie arbeiten gerne strukturiert, analytisch und selbstständig und streben eine Karriere in der Datenbankentwicklung oder als DatenbankadministratorIn an? Am WIFI Wien finden Sie Kurse mit denen Sie auch ohne vorherige Programmierkenntnisse losstarten können. Sie lernen die standardisierte Abfragesprache SQL, die in allen relationalen Datenbanksystemen zum Einsatz kommt und erarbeiten sich im SQL-Aufbaukurs für Oracle oder Microsoft SQL Server das Wissen, mit dem Sie auch die Erweiterungen dieser Datenbanksysteme nutzen können.
In unseren Datenbankverwaltungskursen lernen Sie, Oracle oder MS SQL-Server Datenbanken einzurichten und zu verwalten.
Da Datenbanken inzwischen auch ein Bestandteil der meisten Software-Projekte sind, sind Datenbank-Kenntnisse auch für Software-EntwicklerInnen essenziell. Am WIFI Wien können sich Software-Developer das nötige Datenbank-Know-how aneignen.
Praxisnahe Ausbildung
Sie erarbeiten sich praktisches Wissen und Routine mit SQL-Abfragen durch die Lösung von Aufgaben in der WIFI Übungsdatenbank und sind so bestens gewappnet für Ihren beruflichen Alltag - Aufgaben in der Datenbankprogrammierung, im Datenbankdesign oder für die täglichen kleineren Anforderungen in der Datenbankadministration.Lernen Sie, wie Sie große Informationsmengen in Oracle oder Microsoft SQL-Server Datenbanksystemen nutzen und organisieren können: Datenbanken einrichten, Schlüsselbegriffe festlegen und Abfragen formulieren und auswerten. Betriebe müssen mit immer größeren Datenmengen arbeiten - als DatenbankexpertIn sind Sie eine gesuchte Fachkraft.
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung
Wenn Sie noch nicht genau wissen, welcher Kurs der richtige für Sie ist, besuchen Sie einen unserer kostenlosen Infotermine. Dort lernen Sie nicht nur die Kursinhalte sondern auch unsere TrainerInnen kennen und können – auch im Einzelgespräch - Fragen stellen und den für Sie passenden Kurs finden.
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.