Bau / Baunebengewerbe Bau / Baunebengewerbe
Bau / Baunebengewerbe
Egal, ob Sie eine professionelle Vorbereitung auf die BaumeisterInbefähigungsprüfung suchen oder eine Weiterbildung im Bereich Bau oder Baunebengewerbe absolvieren wollen - das WIFI Wien ist Ihr kompetenter Partner bei all diesen Anliegen. Unser Angebot reicht von Ausbildungen für Baumaschinen-, Bagger- oder KranführerInnen über Meisterprüfungsvorbereitungskurse bis zur digitalen Zukunft im Bauwesen, dem Building Information Modeling (BIM).

Bau / Baunebengewerbe: Praxisnahe Kurse

Die Baumeisterprüfung als krönender Abschluss der BaumeisterIn-Ausbildung

Nach Jahren der fachlichen Ausbildung und des Praxiserwerbs ist die Baumeisterbefähigungsprüfung der krönende Abschluss der BaumeisterIn-Ausbildung. Am WIFI Wien können Sie sich optimal auf die Baumeisterprüfung vorbereiten. In unserem Baumeisterkurs gehen Sie nochmals konzentriert und kompakt den Prüfungsstoff durch. Der Vorbereitungskurs besteht aus drei Modulen - je nach Vorbildung können Ihnen einzelne Teile der Prüfung und damit auch der Vorbereitungsmodule erlassen werden. Detaillierte Auskunft dazu erhalten Sie in unseren Informationsveranstaltungen, bei denen Sie die Vortragenden und die Lehrinhalte kennenlernen und - auch im Einzelgespräch - Fragen stellen können.
Die Aufzeichnung einer Infoveranstaltung zum Vorbereitungskurs auf die  Baumeisterbefähigungsprüfung können Sie hier sehen:  https://www.youtube.com/watch?v=kA58Oi22tuY&feature=youtu.be
  
Building Information Modeling (BIM) - ein wichtiges Tool für die Baubranche
 
Auch im Bauwesen schreitet die Digitalisierung voran – am WIFI Wien können Sie sich schon jetzt mit der Zukunft des Bauens vertraut machen. In unseren Building Information Modeling (BIM)-Kursen lernen Sie, wie BIM funktioniert, welche Daten wie aufgenommen werden, wie die Kommunikation der Projektbeteiligten mit Hilfe von BIM funktioniert und welche Rollen und Funktionen es dabei gibt. Immer mehr Betriebe arbeiten mit BIM, um die Komplexität von Bauprojekten besser in den Griff zu bekommen, Fehler zu vermeiden, Kollisionen frühzeitig zu erkennen und damit Kosten und Zeit zu sparen. Öffentliche Stellen nutzen BIM für Ausschreibungen, in Großbritannien, den Niederlanden und in Skandinavien ist BIM bereits gesetzlich geforderter Standard.
 
Fundierte Ausbildung für Sicherheit am Bau
 
Wer am Bau arbeitet, weiß, wie wichtig gute Ausbildung für die Sicherheit auf Baustellen ist. Am WIFI Wien unterreichten Profis aus der Praxis und zeigen Ihnen, was Sie wissen müssen, um Baumaschinen oder Kräne fachgerecht und sicher zu bedienen.
Filter setzen
bis