

WIFI Online Infotage
Für die Zukunft gerüstet mit dem WIFI Wien
- 61 Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung: Zu fixen Terminen können Sie live im virtuellen Klassenraum dabei sein und sich mit Trainerinnen und Trainern austauschen.
- Förderberatung: Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Förderungen in der Aus- und Weiterbildung. Das AMS, der waff und weitere Institutionen unterstützen abhängig vom jeweiligen Förderschwerpunkt Arbeitssuchende, Personen in Kurzarbeit und Wiedereinsteiger:innen, aber auch Unternehmen und Beschäftigte bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung.
waff - Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds
Der waff unterstützt Arbeitnehmer:innen mit Wohnsitz in Wien und Wiener Unternehmen mit individuellen Förderungen. Lassen Sie sich beraten!Für Erstinformationen sind wir von 8 bis 17 Uhr unter 01 217 48 555 erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Zur Website waff.at

Infotermin besuchen und Gutscheine für Ihre Wunschausbildung gewinnen!*
Wir verlosen 15 x 200 Euro in Bildungsgutscheinen. Besuchen Sie einen/mehrere Infotermin/e im Rahmen der WIFI Online Infotage und Sie nehmen automatisch an der Verlosung teil.Führungskompetenztraining | 17:00 Uhr | Details |
Basis- und Aufbaulehrgang: Controlling | 17:00 Uhr | Details |
Software-, Datenbank- und Appentwicklung | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Baumpfleger:in lt. ÖNORM 121122 | 17:30 Uhr | Details |
Börse4you - informiert bleiben | 17:45 Uhr | Details |
MSc Angewandtes Unternehmensmanagement - Berufsakademie | 18:00 Uhr | Details |
Windows & Office-Anwendertraining & ECDL | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Qualitätsmanager:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Umweltmanagementbeauftragten (UMB) | 18:00 Uhr | Details |
WIFI-Diplom Küchenmeister:in | 18:00 Uhr | Details |
Webentwicklung - Programmiertalk | 19:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich (Bilanz-)Buchhaltung | 15:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum Rezeptionisten/zur Rezeptionistin | 15:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildung im Kinderbetreuungsbereich | 16:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Personalverrechnung | 17:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Webentwicklung | 17:00 Uhr | Details |
Fit fürs Office - der erfolgreiche Office-Einstieg | 17:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich CAD | 17:00 Uhr | Details |
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung | 17:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter:in | 17:00 Uhr | Details |
Human Resource Management | 18:00 Uhr | Details |
MSc Marketing- und Verkaufsmanagement - Berufsakademie | 18:00 Uhr | Details |
Digitalisierung & Unternehmensentwicklung | 18:00 Uhr | Details |
Bürokaufmann/-frau - Vorbereitung auf die ao Lehrabschlussprüfung | 18:00 Uhr | Details |
Fachbereich Mediendesign und Medienkompetenz | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Senior Risk Manager:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Gewerblichen und Medizinischen Masseur:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Personal Shopper:in und Color-Stylist:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Touch for Health-Praktiker:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur geprüften Wedding Planner:in | 18:00 Uhr | Details |
Berufsreifeprüfung | 18:30 Uhr | Details |
Basislehrgang Verkauf | 18:30 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen für ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen | 18:30 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur freiberuflichen Heilmasseur:in | 18:45 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (Traditionelle Europäische Medizin) | 19:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Office-Management | 19:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Linux | 17:00 Uhr | Details |
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung | 17:00 Uhr | Details |
Digitale Kompetenzen für Arbeit und Alltag | 17:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Video | 17:00 Uhr | Details |
MSc Bilanzbuchhaltung - Berufsakademie | 18:00 Uhr | Details |
Logistikmanagement, Einkauf & Beschaffung | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Produktmanager:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektmanager:in | 18:00 Uhr | Details |
Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater:innen | 18:00 Uhr | Details |
Diplom-Lehrgänge 'Online-Marketing' und 'Social-Media-Management' | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Praktiker:in für ontologische Kinesiologie | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Online-Trainer:in | 19:00 Uhr | Details |
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Fotografie | 17:00 Uhr | Details |
Design Basics - Basislehrgang für Design & Kreation | 17:00 Uhr | Details |
Marktkommunikation Vollzeitausbildung | 17:30 Uhr | Details |
MSc Kommunikation und Counseling - Berufsakademie | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildungen im Bereich System- und Netzwerkadministration, Cisco und IT-Security | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Marketing- und Salesmanager:in | 18:00 Uhr | Details |
Fachausbildung zur Sicherheitsfachkraft | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Senior Process Manager:in | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung Lean Management für Produktion | 18:00 Uhr | Details |
Ausbildung zum/zur Instandhaltungsmanager:in | 18:00 Uhr | Details |
Anwendertraining für SAP-Produkte | 18:30 Uhr | Details |
Grafikdesign Vollzeitausbildung | 18:30 Uhr | Details |

So nehmen Sie an den Infoterminen teil
Wählen Sie den/die gewünschten Infotermin/e und melden Sie sich an. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für die Teilnahme am Online-Meeting. Sie finden den Link auch in Ihrem persönlichen MeinWIFI Online-Account.Sie haben noch keinen persönlichen MeinWIFI Online-Account?
Falls bei Ihren Kundendaten bereits Ihre E-Mail Adresse gespeichert ist, können Sie hier einen persönlichen MeinWIFI Account anlegen. WICHTIG: bitte geben Sie hier die E-Mail Adresse an, die Sie für die Kursbuchung verwendet haben. Falls wir noch keine E-Mail Adresse von Ihnen gespeichert haben wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice.
Sie verfügen bereits über einen MeinWIFI Online-Account, haben jedoch Ihre Zugangsdaten vergessen?
Lassen Sie sich die Zugangsdaten erneut zuschicken.
Hinweis: Bitte verwenden Sie für die Teilnahme an den Infoterminen die aktuellste Version eines der folgenden Browser: Chrome, Safari, Firefox oder Edge.
Planen Sie Ihre Zukunft mit dem WIFI Wien
Jeder Infotag bietet eine Fülle und Vielfalt von Themenbereichen. Wählen Sie je nach Interesse aus folgenden Schwerpunkten aus:
Unsere Online Infotage geben Antwort auf die entscheidende Frage: Welche persönlichen und fachlichen Kompetenzen brauche ich, um gut in eine bewegte Zukunft zu steuern?
Von der Lehre bis zur Meisterprüfung, von der Berufsreifeprüfung bis zum akademischen Abschluss - das WIFI Wien unterstützt in vielfältigen Richtungen bei Berufswahl und persönlicher Weiterentwicklung. Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, sich für die Zukunft zu rüsten und auf Aus- und Weiterbildung zu setzen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Lebens- und Berufsweg mit dem WIFI Wien.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Faymann, WIFI Wien-Institutsleiter
Mit professionellen Management-Skills zum Unternehmenserfolg
Was zeichnet erfolgreiche Unternehmer:innen aus – und was hilft beim Sprung in die Selbstständigkeit? Wer über unternehmerisches Denken und überdurchschnittliches Engagement verfügt, ist bereits am richtigen Weg. Gute Chancen hat, wer zu 100 Prozent für den eigenen Traum „brennt“ und ein Gespür dafür entwickelt, was KundInnen wirklich wollen. Kann man „Unternehmertum“ auch lernen? UnternehmerInnen und ihre Fachkräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen, das hat sich das WIFI Wien auf die Fahnen geheftet.
Alle Infotermine zu Innovation und Unternehmertum
Mit fundiertem Know-how die wirtschaftliche Performance steigern
Eine solide Finanzbasis ist der Schlüssel, um auch in bewegten Zeiten nicht den Halt zu verlieren. Das macht fundiertes Wissen rund um Controlling und Finanzmanagement zum unverzichtbaren Asset für Unternehmen. Wer weiß, wie Ressourceneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit am besten erreicht werden, der sorgt auch bei immer neuen Herausforderungen nachhaltig für Stabilität. Mit den Aus- und Weiterbildungen des WIFI Wien sind Sie für diese anspruchsvolle Aufgabe bestens gerüstet.
Alle Infotermine zu Controlling und Finanzmanagement
Mit State-of-the-art Skills zum Big Player in einer vernetzten Welt
Komplexität und Dynamik kennzeichnen heutige Märkte. Das verlangt nicht nur nach fundiertem Wissen. Ein Gespür für Zusammenhänge und die Fähigkeit, rasch auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren, sind essenziell, um Kundinnen und Kunden erfolgreich anzusprechen. Mit Know-how, das den Puls der Zeit trifft, und Methoden, die zum vernetzten Denken anregen, bekommen Sie in den Kursen des WIFI Wien alle Skills, um in einer dynamischen Branche und in flexiblen Märkten vorne mit dabei zu sein.
Alle Infotermine zu Markt und Kommunikation
Mit dem richtigen Abschluss ready for take off
Sie wünschen sich eine zukunftsorientierte Ausbildung, die Ihren Wert in der Berufswelt steigert und Ihre Position im Unternehmen langfristig stärkt? Entscheiden Sie sich für den sicheren Weg nach oben mit Ihrem Bildungspartner WIFI Wien. Die vielfältigen Qualifizierungsangebote - von Werkmeisterschule, Werbe Akademie über Berufsreifeprüfung bis hin zu den Masterprogrammen der Berufsakademie - überzeugen durch die Kombination aus kompaktem, theoretisch fundiertem Wissen und praxisbezogener Ausbildung. Mit einem in der Wirtschaft anerkannten und geschätzten Zertifikat rücken Ihre Karriereziele in greifbare Nähe.
Alle Infotermine zu Ihr Karriere-Upgrade
Mit Achtsamkeit Körper und Geist in Einklang bringen
Machen Sie Ihre Berufung zu Ihrem Beruf! Die richtige Ernährung, mehr Bewegung, eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Alltag oder ein achtsamer Umgang mit der Natur – Themen, die heute immer mehr Menschen beschäftigen. Eine Chance für alle, die im Bereich Gesundheit und Sport, Schönheit und Wellness Karriere machen möchten! Mit einer Ausbildung am WIFI Wien liegen Sie nicht nur im Trend, sondern können Ihre Leidenschaft auch mit einem Beruf kombinieren, der Sinn und Freude stiftet.
Alle Infotermine zu Balance und Gesundheit
Ihr Wettbewerbsvorteil durch New Learning und Talent-Management
Lebenslanges Lernen und laufende Weiterentwicklung sind das Um und Auf in unserer vom Wandel begriffenen Welt. Doch Lernen ist nicht gleich Lernen und persönliche Entwicklung hat viele Seiten. Für Unternehmen heißt das: Die Weitergabe von Wissen muss neu gedacht werden. Um Potenziale zu fördern, muss man Mitarbeiter:innen verstehen, Talente erkennen und wissen, wie man diese gezielt und individuell fördert – nur so entsteht eine Win-Win-Situation für alle. Ein facettenreiches Aufgabengebiet, auf das Sie unsere Aus- und Weiterbildungen bestens vorbereiten.
Alle Infotermine zu Kompetenz- und Skillsmanagement
Mit innovativen Lösungen erfolgreich in die Zukunft
Die Visionen von heute gestalten die Welt von morgen. Wer aktiv Teil von diesem Veränderungsprozess sein möchte, braucht einen vorausschauenden Blick, zukunftsfähige Ideen und anwendbares Wissen. Egal, ob Sie neue Produkte entwickeln oder Geschäftsmodelle fit für die Zukunft machen wollen – bringen Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Technik und Gewerbe mit dem WIFI Wien auf den neuesten Stand. Mit dem erlangten Know-how sind Sie bereit, innovative Lösungen zu entwerfen und schon heute flexibel auf die Herausforderungen von morgen zu reagieren.
Alle Infotermine zu Digitalisierung und Technologieschub
* Keine Barablöse möglich. Die Verlosung erfolgt unter allen anwesenden Teilnehmer:innen an Infoterminen im Rahmen der WIFI Online Infotage von 16. bis 19. Jänner 2023. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der/die Gewinner:innen werden schriftlich verständigt. Mitarbeiter:innen der Wirtschaftskammer Wien sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.