Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Folder_Qualitaets-Prozess-Risikomanagement

10 Nähere Informationen unter 01 476 77-5555 oder www.wifiwien.at/kontakt Externe/-r Auditor/-in Prüfung (Buchungs-Nr. 43795) Ausbildung zum/zur Internen Auditor/-in (Buchungs-Nr. 43595) Prüfung (Buchungs-Nr. 43594) Prüfung (Buchungs-Nr. 43537) Prüfung (Buchungs-Nr. 48214) Ergebnissicherungs-Workshop, optional (1 Tag) (Buchungs-Nr. 43577) Management der un- terstützenden Prozesse (Buchungs-Nr. 43593) Umsetzung in der Praxis (Buchungs-Nr. 43536) Umsetzung in der Praxis (Buchungs-Nr. 48212) Management der Geschäftsprozesse (Buchungs-Nr. 43592) Grundlagen und Rahmenbedingungen (Buchungs-Nr. 43535) Rahmenbedingungen (Buchungs-Nr. 48211) Managementsysteme und Unternehmensprozesse (Buchungs-Nr. 43591/43538/48210) Qualitätsbeauf- tragte/-r (QB)  Seite 8 Umweltmanage- mentbeauftragte/-r (UMB)  Seite 32 Arbeitssicherheits- und Gesund- heitsschutz- beauftragte/-r (ASGSB)  Seite 34 Qualitätsmanager/-in* Manager/-in integrierte Managementsysteme** Interne/-r Auditor/-in Prüfung (Buchungs-Nr. 43599) Prüfung (Buchungs-Nr. 43552) Fachmodul – QM-System- Integration (Buchungs-Nr. 43598) Grundlagenmodul Managementsysteme – Steuerung (Buchungs-Nr. 43597/43555) Grundlagenmodul Managementsysteme – Konzepte und Tools (Buchungs-Nr. 43596/43554) Fachmodule Integrierte Systeme (Buchungs-Nr. 43556) Prüfung (Buchungs-Nr. 43787) Ausbildung Externe/-r Auditor/-in Modul 2 (Buchungs-Nr. 43583) Modul 1 (Buchungs-Nr. 43587) * Voraussetzung sind 2 Jahre facheinschlägige Praxis als Beauftragte/-r (QB, UMB, ASGSB). **Voraussetzung ist der Besuch von 2 Beauftragten-Ausbildungen. Interne Auditoren/-innen Ausbildung zum/zur internen Auditor/-in Prozessorientiertes Qualitätsmanagement (PQM) Ziel: Mit der Ausbildung zum/zur internen Auditor/-in erler- nen Sie das Methodenwissen sowie das psychologische Hin- tergrundwissen für die Durchführung von prozessorientierten internen Audits und sammeln in Rollenspielen nützliche Er- fahrungen für die Beherrschung kritischer Situationen. Sie sind in der Lage, interne Audits für Qualität, Umwelt sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz im eigenen Unternehmen selbstständig durchzuführen. Sie können die Ergebnisse erfassen und die Maßnahmen verfolgen. Ideal für akkreditierte Qualitätsbeauftragte, Umweltmanagement- beauftragte, Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragte sowie Absolventen/-innen des IFS-Lehrgangs mit anerkannter Per- sonenzertifizierung. Inhalt: Internes Audit in einem prozessorientierten Manage- mentsystem – Audit als Mittel zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung – Planung, Vorbereitung, Durchführung und Berichterstattung von internen Audits unter Berücksichtigung von ISO 19011 – Erstellung von Auditdokumenten – Auditplan, Auditcheckliste, Auditbericht, Verbesserungsmaßnahmenpro- tokoll – Psychologie und Fragetechnik – 1x1 der Zertifizierung – unterschiedliche Auditsituationen in Form von Rollenspielen mit anschließender Videoanalyse und Feedback. Hinweis: Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Personen- zertifikat gemäß EN ISO 17024 „Interne/-r Auditor/-in“ bestätigt. Verpflichtende Voraussetzung zur Erlangung des Personenzer- tifikats ist das Vorhandensein eines aufrechten Zertifikats der genannten Zielgruppenbeschreibung. € 595 24 LehreinheitenBuchungs-Nr. 14., 15. und 16.1.2015 Mi – Fr 9.00 – 17.00 43595 014 13., 14. und 15.4.2015 Mo – Mi 9.00 – 17.00 43595 024 29., 30.6. und 1.7.2015 Mo – Mi 9.00 – 17.00 43595 034 Zertifizierung zum/zur internen Auditor/-in Ziel: Sie legen die Prüfung zur Erlangung des international an- erkannten Personenzertifikats „Interne/-r Auditor/-in“ gemäß EN ISO 17024 ab. Ideal für Absolventen/-innen der Ausbildung zum/zur internen Auditor/-in. Inhalt: Schriftliche Prüfung (Multiple-Choice-Test), Präsentation der Prüfungsbeispiele, Fachgespräch. Abschluss: Nach bestandener Prüfung und Erfüllung der wei- teren Voraussetzungen erhalten Sie ein Personenzertifikat der Zertifizierungsstelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich. € 225 8 LehreinheitenBuchungs-Nr. 23.1.2015 Fr 9.00 – 17.00 43795 014 24.4.2015 Fr 9.00 – 17.00 43795 024 8.7.2015 Mi 9.00 – 17.00 43795 034 In Kooperation mit:

Seitenübersicht