Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Folder_Qualitaets-Prozess-Risikomanagement

5www.wifiwien.at SCC-Ausbildungen −− SCC – Sicherheits-Certificat Contractoren. . . . . . . 35 −− Umsetzung in der Praxis . . . . . . . . . . . . . 35 −− Ergebnissicherungs-Workshop – Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragte. . . . . . . . . 35 −− Zertifizierung zum/zur Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragten . . . . . . . . . . 35 −− SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter/-innen (SCC) mit abgeschlossener Berufsausbildung. . . . . . 36 −− SGU-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter/-innen (SCC) ohne abgeschlossene Berufsausbildung. . . . . . . . 36 −− SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte (SCC) mit abgeschlossener Berufsausbildung. . . . . . . . 36 −− SGU-Prüfung und anerkannte Zertifizierung für operativ tätige Mitarbeiter/-innen (SCC). . . . . . . . 36 −− SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte (SCC) ohne abgeschlossene Berufsausbildung. . . . . . . . 36 −− SGU-Prüfung und anerkannte Zertifizierung für operativ tätige Führungskräfte (SCC). . . . . . . . . . . . 36 Das Prüfsiegel für Ihre Kompetenz Modulartiger Aufbau der Ausbildung Stets auf dem aktuellsten Wissensstand Erhöht die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit Kostenlose Informationsveranstaltungen: Qualitätsbeauftragte/-r für kleine und mittlere Unternehmen: 4.9.2014 Do 18.00–21.30 43590 014 12.12.2014 Fr 18.00–21.30 43590 024 24.3.2015 Di 18.00–21.30 43590 034 Qualitätsmanager/-in bzw. IMS-Manager: 17.9.2014 Mi 18.00–21.30 43582 014 bzw. 43553 014 21.1.2015 Mi 18.00–21.30 43582 024 bzw. 43553 024 (Senior) Process-Manager/-in: 11.9.2014 Do 18.00–21.30 43520 014 10.12.2014 Mi 18.00–21.30 43520 024 23.3.2015 Mo 18.00–21.30 43520 034 Risikomanager/-in (RM) oder Senior Risk Manager/-in (SRM): 18.9.2014 Fr 18.00–20.30 43509 014 15.1.2015 Do 18.00–20.30 43509 024 Karriereplus durch aktuellen Wissensstand! Punkten Sie mit WIFI-Zertifikaten! Damit sichern Sie sich die internationale Aner- kennung Ihrer fachlichen Qualifizierung. Sichern Sie sich Ihren Karrierevorteil im Wett- bewerb um Wissen, Qualität und Wirtschaftlich- keit. Eine Weiterbildung, die mit einem aner- kannten Zertifikat abschließt, ist ein Qualitätssiegel für Ihre erlangten Kompetenzen. Neutrale, objektive und etablierte Kompetenznachweise Die akkreditierten WIFI-Personenzertifizierun- gen in Qualitätssicherung, Qualitäts-, Prozess- sowie Risikomanagement bewerten die erbrach- te Leistung nach objektiven und transparenten Kriterien und machen die Ausbildungsstandards international vergleichbar. Sie gelten daher in der Wirtschaft als verlässlicher Kompetenznach- weis und öffnen Ihnen Tür und Tor für eine pro- fessionelle Karriere in diesen Fachbereichen. Als Arbeitgeber/-in können Sie darauf vertrauen, dass Zertifikatsinhaber/-innen auf dem neuesten Stand des Wissens sind, denn WIFI- Zertifikate sind regelmäßig zu aktualisieren. Auf dem neuesten Stand des Wissens Zertifizierte Mitarbeiter/-innen sorgen für Effizi- enz und Qualitätssteigerung, erhöhen damit die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit und unterstützen den Aufbau von Führungs- strukturen und des Wissensmanagements im Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wifiwien.at/qm. Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter: www.wifi.at/zertifizierungsstelle

Seitenübersicht