6 Nähere Informationen unter 01 476 77-5555 oder www.wifiwien.at/kontakt Qualitätsassistenz Zulassungsvoraussetzungen für die Zertifizierung QAss, QBfKMU, IA, QM und EA Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zu Zertifizierungen unter www.wifi.at/zertifizierungsstelle Anforde- rung QAss QBfKMU IA QM EA ASGSB UMB EEB IMS Ausbildung: Abgeschlosse- ne Schulaus- bildung oder Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Hochschul- ausbildung oder Fach- hochschul- ausbildung Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Abgeschlosse- ne Berufsaus- bildung oder höherwertig Ersatzweise Berufser- fahrung für fehlende Ausbildung: Mind. 2 Jahre in Vollzeit Mind. 4 Jahre in Vollzeit Mind. 4 Jahre in Vollzeit Mind. 6 Jahre in Vollzeit nach abge- schlossener Berufsausbil- dung Mind. 6 Jahre in Vollzeit nach abge- schlossener Berufsausbil- dung Mind. 4 Jahre in Vollzeit Mind. 4 Jahre in Vollzeit Mind. 4 Jahre in Vollzeit Mind. 4 Jahre in Vollzeit Berufs- erfahrung: Mind. 2 Monate Praktika Mind. 1 Jahr Vollzeit Mind. 1 Jahr Vollzeit Mind. 4 Jahre Vollzeit Mind. 4 Jahre Vollzeit Mind. 1 Jahr Vollzeit Mind. 1 Jahr Vollzeit Mind. 1 Jahr Vollzeit Mind. 2 Jahre Vollzeit Qualitäts- bezogene Tätigkeiten: Keine Mind. 0,5 Jahre der Be- rufserfahrung Mind. 0,5 Jahre der Be- rufserfahrung Mind. 2 Jahre der Berufser- fahrung Mind. 2 Jahre der Berufser- fahrung Mind. 0,5 Jahre der Be- rufserfahrung Mind. 0,5 Jahre der Be- rufserfahrung Mind. 0,5 Jahre der Be- rufserfahrung Mind. 1 Jahr der Berufser- fahrung Schulung/ Ausbildung im Qua- litätsma- nagement: Teilnahme am QAss-Lehr- gang mit mind. 32 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Teilnahme am QBfKMU- Lehrgang mit mind. 72 LE (exkl. Prüfung) und erfolgrei- cher Abschluss Zertifikat des QBfKMU oder UMB oder ASGSB oder IFS oder des QAss + „Aufschuler“ als Zugangs- voraussetzung und Teilnahme am Lehrgang IA mit mind. 24 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Zertifikat des QBfKMU oder UMB oder ASGSB oder IFS als Zugangs- voraussetzung und Teilnahme am QM-Lehr- gang mit mind. 72 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Zertifikat des QM oder IMS als Zugangs- voraussetzung und Teilnahme am Lehrgang EA mit mind. 32 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Teilnahme am ASGSB-Lehr- gang mit mind. 72 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Teilnahme am UMB-Lehr- gang mit mind. 72 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Teilnahme am EEB-Lehrgang mit mind. 32 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Zertifikat des QBfKMU oder SPcM oder IFS und ASGSB oder UMB als Zugangs- voraussetzung und Teilnahme am Lehrgang IMS mit mind. 72 LE (exkl. Prüfung) und erfolgreicher Abschluss Audit- erfahrung: Mind. 1 Qua- litätsaudit als Beobachter/-in oder 1 Pro- beaudit unter Aufsicht Mind. 2 Qua- litätsaudits als Beobachter/-in mit mind. 4 Tagen für die Prüfung der Doku- mentation, Auditplanung, -durchführung Mind. 5 Qualitätsaudits mit mind. 20 Tagen für die Prüfung der Doku- mentation, Auditplanung, -durchführung und -bericht Legende: QAss: Qualitätsassistenz QBfKMU: Qualitätsbeauftragte/-r für kleine und mittlere Unternehmen IA: Interne/-r Auditor/-in QM: Qualitätsmanager/-in EA: Externe/-r Auditor/-in ASGSB: Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragte/-r UMB: Umweltmanagementbeauftragte/-r EEB: Energieeffizienzbeauftragte/-r IMS: Manager/-in Integrierte Managementsysteme