14 Nähere Informationen unter 01 476 77-5555 oder www.wifiwien.at/kontakt Externe Auditoren/-innen Auditsystematik Modul 1 – Ausbildung zum/zur externen Auditor/-in Ziel: Diese Ausbildung befähigt Sie zur Planung, Durchfüh- rung und Nachbereitung von prozessorientierten Audits und bereitet somit auf die Möglichkeit des Einsatzes als Zertifi- zierungsauditor/-in vor. Ideal für zertifizierte Qualitätsmanager/-innen. Inhalt: ISO 19011 als Grundlage des Audits – Systematik und Vorgehen beim Audit – Auditpsychologie – Besonderheiten des integrierten Audits – Audittechniken – Rechte und Pflichten ei- nes/-r Auditors/-in – Einführung in das Modell der Akkreditierung – Berichtswesen – Qualifikation von Qualitätsauditoren/-innen – Schwerpunkte beim Zertifizierungsaudit – spezifisches Vor- gehen – Auditverhalten – Checklisten und sonstige Hilfsmittel – Erfahrungen aus der Zertifizierungpraxis – Darstellung des Weges bis zum Einsatz als Zertifizierungsauditor/-in in Bezug auf Auditpraxis – Einsätze – Branchenfokus etc. (Anmerkung: Die Ausbildung befähigt zur Durchführung externer Audits, stellt aber keine Garantie für den Einsatz als Auditor/-in im Auftrag eines Zertifizierers dar bzw. gilt vorbehaltlich weiterer zertifizierer- spezifischen Anforderungen/Qualifizierungen.) Hinweis: Voraussetzung für den Besuch der Ausbildung zum/ zur externen Auditor/-in ist ein gültiges Personenzertifikat als interne/-r Auditor/-in und Qualitätsmanager/-in. Abschluss: Nach bestandener Prüfung (Buchungs-Nr. 43787) und bei Erfüllung der Voraussetzungen erhalten Sie ein Personenzer- tifikat der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich. € 740 24 LehreinheitenBuchungs-Nr. 16., 17. und 18.2.2015 Mo – Mi 9.00 – 17.00 43587 014 Auditdurchführung Modul 2 – Ausbildung zum/zur externen Auditor/-in Ziel: Diese Ausbildung befähigt Sie zur Planung, Durch- führung und Nachbereitung von prozessorientierten Audits und bereitet Sie somit auf die Möglichkeit des Einsatzes als Zertifizierungsauditor/-in vor. Ideal für zertifizierte Qualitätsmanager/-innen. Inhalt: Beispielhafte Darstellung der Spezifitäten der verschie- denen Regelwerke und Auswirkung auf das Zertifizierungsaudit (Qualität, Umwelt, Sicherheit, Information Security, Risiko, Com- pliance), Hinweis auf die jeweils relevante Rechtslage, Praxis- beispiele. Hinweis: Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul ist die Teilnahme an Modul 1 „Externe/-r Auditor/-in“. Abschluss: Nach bestandener Prüfung (Buchungs-Nr. 43787) und bei Erfüllung der Voraussetzungen erhalten Sie ein Personenzer- tifikat der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich. € 495 16 LehreinheitenBuchungs-Nr. 5. und 6.3.2015 Do, Fr 9.00 – 17.00 43583 014 Zertifizierung zum/zur externen Auditor/-in Ziel: Sie legen die Prüfung zur Erlangung des Zertifikats „Ex- terne/-r Auditor/-in“ gemäß EN ISO 17024 ab. Ideal für Absolventen/-innen der Module 1 und 2 der Ausbildung. Inhalt: Schriftliche Prüfung (MCT) – Präsentation eines vor Ort auszuarbeitenden Fallbeispiels – Fachgespräch. Abschluss: Nach bestandener Prüfung und Erfüllung der weiteren Voraussetzungen erhalten Sie ein Zertifikat der Zertifizierungs- stelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich. € 330 8 LehreinheitenBuchungs-Nr. 19.3.2015 Do 9.00 – 17.00 43787 014 In Kooperation mit: Zertifizierung nach EN ISO/IEC 17024:2012 WIFI der Wirtschaftskammer Österreich 1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63 www.wifi.at/zertifizierungsstelle V-Card_ohne Akkr.indd 1 27.03.14 15:43