Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Folder_Qualitaets-Prozess-Risikomanagement

23www.wifiwien.at Risikomanagement Ausbildung zum/zur Risikomanager/-in (RM) oder Senior Risk Manager/-in (SRM) Lehrgangsleiter Dipl.-Ing. Dr. Roman Käfer, geschäftsführender Gesell- schafter procon Unternehmensberatung GmbH „Risikomanagementsysteme etablieren: Die Leistungen Ihres Unternehmens entstehen durch das Zusammenspiel von Routineprozessen, die stets mit Risiken behaftet sind. Da Risiken gleichermaßen Chancen als auch Gefahren beinhalten können, ist der systematische Umgang damit entscheidend. Der Aufbau eines Risikomanage- mentsystems ist Garant dafür, den Erfolg Ihres Unternehmens nicht dem Zufall zu überlassen.“ Ziel: Sie verschaffen sich einen Überblick über die Ausbildung zum/zur Senior Risk Ma- nager/-in sowie deren Inhalte und Aufbau, der sich nach den Anforderungen der ONR 49003 in Übereinstimmung mit weiteren einschlägigen nationalen und internationalen Normen und Gesetzen richtet. Ideal für Eigentümer/-innen, Unternehmer/-innen, leitende Mitarbeiter/-innen, Geschäfts- führer/-innen, Führungskräfte, Qualitäts-, Projekt-, Prozess- und Risikomanager/-innen, Con- troller/-innen, Organisatoren/-innen und Sicherheitsfachkräfte, deren Aufgabe es ist, ein Risi- komanagementsystem zu implementieren und im Unternehmen zu etablieren. Inhalt: Überblick zu den Inhalten der 3 Module der Ausbildung – Ausbildungsschritte – die Schwer- punkte der Ausbildung – Beantwortung der Fragen der Teilnehmer/-innen – Zugangsvorausset- zungen zur Zertifizierung – Prüfungsablauf (Projektarbeiten, MCT, Präsentation und Fachgespräch). Hinweis: Ob ein/-e Teilnehmer/-in nach den 3 Modulen zur Prüfung zum/zur Risikomanager/-in oder Senior Risk Manager/-in antreten darf, ist von seiner/ihrer beruflichen Erfahrung im Risikoma- nagement bzw. in der Betriebsorganisation abhängig (SRM benötigen mind. 36 Monate Erfahrung). Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Seminarreihe und Nachweis der Zu- gangsvoraussetzungen erhalten Sie ein Personenzertifikat als Risikomanager/-in (RM) bzw. bei langjähriger Praxis als „Senior Risk Manager/-in“ (SRM). Die Zertifikate werden nach den Anfor- derungen der ÖNORM EN ISO/IEC 17024 von der akkreditierten Zertifizierungsstelle des WIFI der Wirtschaftskammer Österreich ausgestellt. Informationsveranstaltung – kostenlos Jetzt informieren und kostenlos anmelden auf www.wifiwien.at/435094 18.9.2014 Do 18.00 – 20.30 43509 014 15.1.2015 Do 18.00 – 20.30 43509 024 www.wifiwien.at/435104 Lehrgang In Kooperation mit: Zinsenlose Teilzahlung für Ihre Karriere! Ihre Aus- und Weiterbildung gibt’s auf einmal, Ihre Kursgebühren auf Raten! Informieren Sie sich im WIFI Wien-Kundenservice unter T 01 476 77-5555

Seitenübersicht