32 Nähere Informationen unter 01 476 77-5555 oder www.wifiwien.at/kontakt Umweltmanagementbeauftragte Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) nach ISO 14001 und EMAS Informationsveranstaltung – kostenlos Ziel: Sie erlangen Informationen zum Lehrgang „Ausbildung zum/zur Umweltbeauftragten nach ISO 14001 und EMAS“. Ideal für Abfallbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmana- ger/-innen, Personen mit Kenntnissen im Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanager/-innen, Sicherheits- fachkräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen, Personen mit Ma- nagementsystemerfahrung, Auditoren/-innen, Personen, die ein Umweltmanagementsystem implementieren oder warten sollen. Inhalt: Grundlagen und Begriffe des Umweltmanagements – Ver- fahren zur Erlangung eines Zertifikats – Kosten und Nutzen eines Umweltmanagementsystems – Information zu den einzelnen Modulen des Lehrgangs „Umweltbeauftragte/-r“. Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Wir ersuchen jedoch um Anmeldung unter Tel. 01 476 77 – 5555 oder online unter www.wifiwien.at/kontakt. 4.9.2014 Do 18.00 – 21.30 48209 014 12.12.2014 Fr 18.00 – 21.30 48209 024 24.3.2015 Di 18.00 – 21.30 48209 034 Management der Führungsprozesse nach ISO 14001 und EMAS Modul 1 – Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) Ziel: Sie erlernen das notwendige Wissen, um Führungspro- zesse managen zu können. Die Inhalte der wesentlichen Ma- nagementsystem-Normen werden analysiert und bezüglich ihrer Umsetzung in der Praxis detailliert erläutert. Workshops und Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Ideal für Abfallbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmana- ger/-innen, Personen mit Kenntnissen im Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheits-/Gesundheitsmanager/-innen, Sicherheitsfach- kräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen, Personen mit Manage- mentsystemerfahrung, Auditoren/-innen, Personen, die ein Um- weltmanagementsystem implementieren oder warten sollen. Mit der Absolvierung dieser Ausbildung schaffen Sie sich den Grund- stein für die weiterführende Qualifizierung und Zertifizierung zum/zur Integrierten Manager/-in. XX S. 11 Inhalt: Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems gemäß der ISO 9001/ISO 14001 und OHSAS 18001-Normen- reihe – Grundlagen, Aufbau eines prozessorientierten Manage- mentsystems gemäß der ISO 9001/ISO 14001 und OHSAS 18001- Normenreihe – Grundlagen, Begriffe, Normen – Projektablauf – Hinweise und Tipps zur Umsetzung – Vorbereitung und Ablauf der Zertifizierung – Prozessmanagementmethodik – Erstellen einer Prozesslandschaft – Verantwortung der Leitung – Ermittlung von Anforderungen – Erstellen einer Unternehmenspolitik – Vorgehens- weise zur Planung – Kommunikationsprozesse – Erstellen eines Ma- nagement-Handbuchs – Methoden zur Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen – Durchführung des Management-Reviews. € 630 24 LehreinheitenBuchungs-Nr. 22., 23. und 24.9.2014 Mo – Mi 9.00 – 17.00 48210 014 7., 8. und 9.1.2015 Mi – Fr 9.00 – 17.00 48210 024 8., 9. und 10.4.2015 Mi – Fr 9.00 – 17.00 48210 034 Grundlagen und Rahmenbedingungen Modul 2 – Umweltmanagementbeauftragte/-r (UMB) Ziel: Sie erlernen das notwendige Wissen, um Ihre Organisati- on nach umweltrelevanten Gesichtspunkten auszurichten. Sie können die für Ihre Organisation geltenden Umweltrechts- vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Richtlinien etc.) fest- stellen und die Legal Compliance Ihrer Organisation prüfen und verbessern. Die Ausbildung qualifiziert Sie zum Aufbau und zur laufenden Wartung von Umweltmanagementsyste- men. Ideal für Abfallbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmana- ger/-innen, Personen mit Kenntnissen im Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheits-/Gesundheitsmanager/-innen, Sicherheitsfach- kräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen, Personen mit Manage- mentsystemerfahrung, Auditoren/-innen, Personen, die ein Um- weltmanagementsystem implementieren oder warten sollen. Inhalt: Grundlagen zum Thema Umweltschutz: das Konzept der Nachhaltigkeit – Aufbau und Nutzen eines Umweltmanagement- systems – Grundlagen und Bestandteile eines Managementsystems – prozessorientierter Ansatz – Ziele und Anforderungen der EMAS- Verordnung und der ISO 14001. € 630 24 LehreinheitenBuchungs-Nr. 15., 16. und 17.10.2014 Mi – Fr 9.00 – 17.00 48211 014 27., 28. und 29.4.2015 Mo – Mi 9.00 – 17.00 48211 024