Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen
Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen

In diesem 2-tägigen Seminar lernen und üben Sie, Meetings, Workshops und Veranstaltungen zielgerichtet, ergebnis- und gruppenorientiert zu moderieren. Nach dem Seminar können Sie Moderation in Ihre Arbeit integrieren und schwierige Situationen bei Meetings, Besprechungen oder Workshops souverän und professionell meistern.

2 Kurstermine
18.10.2023 - 19.10.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
450,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 1066013

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 1066023
20.10.2022 - 21.10.2022 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
390,00 EUR

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 1066012

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 1066022

Moderation - Meetings, Besprechungen und Workshops mit Moderation zum Erfolg führen

  • Moderationsarten
  • Begriffsbestimmungen
  • Aufgaben eines Moderators
  • Moderation in verschiedenen Kontexten
  • Gezielter Einsatz von Rhetorik und Körpersprache
  • Grundlagen des Präsentierens
  • Moderations-Fahrplan
  • Moderationswerkzeuge
  • Medieneinsatz
  • Umgang mit Störungen und Konflikten
  • Praktische Übungen

 

Die TeilnehmerInnen

  • wissen, welche wesentlichen Fragen sie sich als Vorbereitung auf eine Moderation stellen sollten
  • wissen um die Rolle des Moderators/der Moderatorin
  • kennen Tricks und Techniken, um die Motivation der Teilnehmenden aufrecht zu erhalten
  • können mit Störungen und Konflikten umgehen
  • haben das nötige Werkzeug, um die Kommunikation zu strukturieren und den roten Faden zu halten
  • sind mit den Grundlagen der Präsentation vertraut (inklusive Körpersprache, Fokus und Visualisierung)
  • und es steht ihnen ein Koffer voller Moderationsmethoden zur Verfügung

 

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 08.02.2021