Selbstcoaching und Selbstmotivation als Kraftquelle Selbstcoaching und Selbstmotivation als Kraftquelle
Selbstcoaching und Selbstmotivation als Kraftquelle

Unser Leben ist geprägt von Dynamik und Veränderung - und oft haben wir das Gefühl, unter großem Druck zu stehen. Lernen Sie zielorientiert mit Ihren Ressourcen umzugehen und im Umgang mit sich selbst achtsam zu sein. In diesem Seminar lernen Sie außerdem, ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren und herausfordernde Situationen lösungsorientiert anzugehen. Sie aktivieren Ihre inneren Kräfte, setzen sie bewusst ein und stärken so Ihre seelische Widerstandskraft.

1 Kurstermin
27.03.2023 - 28.03.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
Warteliste
375,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 1108022
03.10.2022 - 04.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
350,00 EUR

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 1108012

Selbstcoaching und Selbstmotivation als Kraftquelle

  • Wo stehe ich - wo will ich hin: Attraktive Ziele finden, die motivieren

  • So überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund

  • Persönliche Kraftquellen entdecken

  • Manipulation und Abhängigkeiten erkennen und sich daraus befreien

  • Anti-Ärger/Anti-Stress-Training

  • Konstruktive Wege aus Konflikt und Krise

  • Psychologische „Tricks“ für den Umgang mit „schwierigen“ Menschen

  • Selbst-Empathie und was dadurch möglich wird

  • Anleitung zum Self-Coaching und zu Entspannungstechniken

Spüren Sie auch manchmal, wie Ihre Energie plötzlich weg ist und die Motivation, sich aufzuraffen nachlässt? Dann ist es Zeit, neue Impulse zu setzen. Erfahren Sie, wie Sie auf ihre Stärken bauen, sich selbst motivieren und Freude und Energie im Beruf und privat entwickeln. Wer sich selbst gut motivieren kann, ist im Alltag stärker, widerstandsfähiger und fühlt sich besser. 
 

  • Es gelingt Ihnen, unbefriedigende Situationen zu identifizieren und positive Alternativen zu entwickeln.

  • Sie entwickeln realistische Ziele und setzen Sie Schritt für Schritt um.

  • Sie erfahren Möglichkeiten, Ärger und Stress abzublocken.

  • Sie lernen, wie man Kraft und Energie tankt und bleiben so auch in schwierigen Situationen gelassen. 

alle, die mit ihren zeitlichen Ressourcen richtig umgehen, neue Kraft tanken und ihre Selbstmotivation steigern möchten.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 10.02.2020