Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Ausbildung zum/zur Kindergesundheitstrainer:in - Diplomprüfung
Kinderfreizeit sollte mehr bieten als Computer, Fast Food und Fernsehen. In unserer Ausbildung zum/zur Kindergesundheitstrainer:in erarbeiten Sie sich Know-how zu Bewegung, Entspannung und Ernährung und ein Repertoire an Spielen, Übungen und Geschichten, mit denen Sie Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren für einen gesunden Lebensstil begeistern und begleiten können.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 11774014
175,00 EUR Kursnummer: 11774014

Ausbildung zum/zur Kindergesundheitstrainer:in - Diplomprüfung

Inhalt
Die Diplomprüfung besteht aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung.
Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich

Der Diplom-Lehrgang wird mit der Erstellung einer Projektarbeit, einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen.
  • Die schriftliche Prüfung besteht aus einem Multiple Selection-Test und der Erstellung eines Stundenbildes.
  • Die mündliche Prüfung besteht aus der Präsentation Ihrer Projektarbeit und einem Fachgespräch.

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom.
Karriere-/Ausbildungsweg

Ideal für
Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum/zur Kindergesundheitstrainer:in.
Voraussetzungen
Um zur Diplom-Prüfung antreten zu dürfen, müssen Sie an
  • mindestens 80 Prozent der Lehreinheiten der Ausbildung teilgenommen
  • den Grundlehrgang Gesundheit und Sport (oder eine vergleichbare, anrechenbare Ausbildung) positiv absolviert haben
  • ein Erste Hilfe Zeugnis (16h-Kurs, nicht älter als 2 Jahre) vorlegen.
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 22.09.2023 | i |