

Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Schwierige Gespräche zielorientiert führen
-
Die Gesprächsvorbereitung professionell gestalten
-
in der Gesprächsführung auf sachliche und emotionale Ebene achten
-
mit hoher Identifikation hinter eigenen Äußerungen stehen und mit Argumentationsketten untermauern
-
durch aktives Zuhören und Reflexion des Gesagten den/die Gesprächspartner/-in besser verstehen
-
Möglichkeiten der Intervention und Veränderung in Gesprächssituationen erkennen und nützen
-
Fragen als wesentliches Instrument der Kommunikationsgestaltung beherrschen
-
mit den eigenen Emotionen umgehen lernen
-
Reaktion auf persönliche Angriffe
Methoden
Interaktive Übungen, Fall- und Rollenbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexion.
Sie lernen Interventionstechniken, um schwierige Gespräche zielgerichtet führen zu können.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.10.2017 | i |