Lösungsorientiertes Konfliktmanagement    Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement

Trainieren Sie Ihre Konfliktkompetenz, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Lernen Sie, bestehende Konflikte zu bewältigen und lösungsorientiert zu bearbeiten.

2 Kurstermine
13.11.2023 - 14.11.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
420,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 1388013

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 1388023
09.11.2022 - 10.11.2022 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
350,00 EUR

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 1388012

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 1388022

Lösungsorientiertes Konfliktmanagement

·         Probleme im Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Konflikten
·         Ursachen, Arten und folgen von Konflikten
·         Erkenntnisse über Opfer und Gestalter
.         Konfliktsignale sicher erkennen 
.         Konfliktgespräche führen
·         Methoden der Konfliktbearbeitung
·         Was fördert oder behindert die Dialogbereitschaft
·         Ursachen der Eskalation von Konflikten
·         Gründe für die unterschiedliche Wahrnehmung desselben Tatbestandes durch verschiedene Menschen
·         Kritisches Feedback geben 
·         Der Verlauf von Konflikten und Möglichkeiten, ihn zu beeinflussen

·         Sie erkennen die Dynamik von Konflikten und können sie dadurch besser verstehen. 
·         Sie lernen eigene und fremde Konfliktmuster zu reflektieren. 
·         Sie lernen Konflikte systematisch zu analysieren. 
·         Sie erweitern Ihr Handlungsrepertoire im Umgang mit Konflikten. 
·         Sie erkennen die positiven Aspekte von Konflikten und sehen darin in Zukunft die Chance zur Weiterentwicklung.

Alle Personen, die die Dynamik von Konflikten erkennen möchten, um sie dadurch besser zu verstehen und zu bewältigen.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 26.05.2020