Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



NEU:
Ab sofort haben Sie die Wahl, ob Sie diese Veranstaltung lieber in Präsenz oder virtueller Form als Livestream besuchen möchten. Bitte entscheiden Sie sich bereits bei Ihrer Buchung für eine der beiden Varianten.Inhalte im Überblick:
- Bilanzierung von Sondergewinnsteuern, Preis-, Erlösdeckelungen, Energiekostenzuschuss und ähnlichen Maßnahmen
- Personalverrechnung für Bilanzbuchhalter:innen
- Cybercrime – Risiken erkennen und richtiges Vorgehen im Ernstfall
- Nachhaltigkeitsberichterstattung – CSRD
- Aktuelles aus dem Unternehmenssteuerrecht
- Update Umsatzsteuer
- Aktuelles zu e-invoicing, DRR, Hyperautomation uam
Programmdetails:
Termin: Donnerstag, 04. Mai 2023 - Freitag, 05. Mai 2023Moderation: StB Mag. Sandra Schreiblehner
Ort: Renaissance Hotel (1150 Wien, Ullmannstraße 71) oder Live-Online
Alle Informationen zum Programm können Sie direkt beim Linde Campus erhalten!
Kontakt:
Frau Jannine Lehner
Mail: campus@lindeverlag.at
Tel.: 01 24 630-77

Selbständige Steuer- und Unternehmensberaterin mit Schwerpunkt Beratung von KMU und freien Berufen sowie Vermietung und Verpachtung und Finanzstrafrecht.
Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellsten Stand der Gesetzgebung und holen Sie sich Antworten auf aktuelle Bilanzierungsfragen!
Bei unserem „Österreichischen Bilanzbuchhalter:innen-Kongress“ - dem Jahresforum für Bilanzbuchhalter:innen sowie für Mitarbeiter:innen im Finanz- und Rechnungswesen - erhalten Sie in nur 1 1/2 Tagen einen kompakten Überblick über wesentliche Neuerungen im Steuer- und Unternehmensrecht sowie zahlreiche Tipps für Ihre Buchhaltungs- und Bilanzierungspraxis.
- Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus Unternehmen im Finanz- und Rechnungswesen, insb. Mitarbeiter:innen aus Buchhaltungsabteilungen von KMU
- Bilanzbuchhalter:innen, Buchhalter:innen
- Wirtschaftsberatende Berufe sowie Berufsanwärter:innen
Nach Teilnahme an mindestens 75% der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Die Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. WT-ARL und gemäß § 33 Abs. 3 BibuG 2014.
Tipp: Ermäßigung der Teilnahmegebühr für Linde-Abonnent:innen (Zeitschriften & Linde Digital), Mitglieder von allen österr. Bilanzbuchhaltervereinigungen, UBIT Wien-Mitglieder und Kund:innen des WIFI Wien!
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.01.2023