Prüfung Modul Buchhaltung/Bilanzierung Prüfung Modul Buchhaltung/Bilanzierung
Prüfung Modul Buchhaltung/Bilanzierung

Prüfung: Buchhaltung/ Bilanzierung es ist Zeit Ihr Wissen unter Beweis zustellen.

2 Kurstermine
22.04.2023 - 17.05.2023 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
Verfügbar
260,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MO DI MI SA

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16430032

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MO DI MI

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16430042
12.11.2022 - 29.11.2022 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
260,00 EUR

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): DI SA

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16430012

Hinweis: mündliche Prüfung ONLINE via Zoom
Wochentag(e): MI DO SA

Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16430022

Prüfung Modul Buchhaltung/Bilanzierung

Bei der Prüfung Buchhaltung/ Bilanzierung werden die Themengebiete aus dem Modul Buchhaltung/ Bilanzierung (inkl. der Blended Learning Inhalte) geprüft. 
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Teilprüfung

  • Die schriftliche Teilprüfung dauert 4 Stunden.
  • Die mündliche Teilprüfung wird vor einer Kommission abgelegt.
  • Für die Abschlussprüfung ist eine Anmeldung erforderlich (Buchungs-Nr. 16430).
  • Eine positiv abgelegte schriftliche Prüfung kann nur zwei Jahre angerechnet werden.
  • Die positiv abgelegte Prüfung ist Voraussetzung für den Erhalt des Diploms zum/zur geprüften BuchhalterIn.

Mit dem Zeugnis Buchhaltung/ Bilanzierung und dem Diplom zum/ zur WIFI BuchhalterIn sind Sie bestens für den Arbeitsmarkt qualifiziert. 

Um zur Prüfung antreten zu können benötigen Sie mind. 75% Anwesenheit im Modul Buchhaltung/Bilanzierung.

  • Bitte bringen Sie zur Prüfung einen Taschenrechner mit. 
  • Auch dürfen Sie einen Steuerrechtskodex verwenden. 
  • Den Kontenplan erhalten Sie bei der Prüfung. 

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 16.07.2019