

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Einmalzahlung: 1.250,00 EUR
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Programmieren mit Python - Aufbau
Das Wissen um die Programmiersprache Python wird vertieft. Weiters werden einige ihrer Spezialgebiete durch eine Auswahl von Programmbibliotheken mit praktischen Beispielen vorgestellt.
- Wiederholung der Grundlagen
- Weiterführende Konzepte: Klassen, Typen, Decorator, ...
- Wissenschaftliche Anwendungen: effizientes Berechnen mit Bibliotheken wie NumPy und SciPy
- Data Science: effektiver Umgang mit Daten, deren Aufbereitung, und Analyse
- Visualisierung: Werkzeuge zur grafische Darstellung von Daten
- Webentwicklung: Webserver, online Services, und Datenbankanbindungen
- User Interface: interaktive Schnittstellen für Endbenutzer
Sie können komplexe Python Programme erstellen, kennen eine Reihe von Python Modulen und ihre Fähigkeiten und können damit ihre Arbeitsabläufe automatisieren oder Software-Projekte realisieren.
- Softwareentwickleri/-innen mit grundlegenden Python-Kenntnissen
- Absolventen des Kurses Programmieren mit Python - Basis
Grundlegende Programmier- und Python-Kenntnisse.
Am Ende des Kurses erhalten Sie bei mindestens 75% Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 29.03.2023