Hintergrundgrafik
Python hat sich in den letzten Jahren nicht nur als (Skript-)Programmiersprache an sich, sondern vor allem als flexibles Werkzeug bei IT- und Security-Personal durchgesetzt.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT Online
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18117023
1.350,00 EUR Kursnummer: 18117023
ORT WIFI Wien
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18117033
1.350,00 EUR Kursnummer: 18117033
ORT Online
ZEIT 1 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18104023
Durchführungsgarantie
KOSTENLOS Kursnummer: 18104023
ORT Online
ZEIT 1 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18104033
KOSTENLOS Kursnummer: 18104033
ORT WIFI Wien
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 18117013
1.350,00 EUR Kursnummer: 18117013
Programmieren mit Python - Aufbau
Inhalt

Das Wissen um die Programmiersprache Python wird vertieft. Weiters werden einige ihrer Spezialgebiete durch eine Auswahl von Programmbibliotheken mit praktischen Beispielen vorgestellt.

  • Wiederholung der Grundlagen
  • Weiterführende Konzepte: Klassen, Typen, Decorator, ...
  • Wissenschaftliche Anwendungen: effizientes Berechnen mit Bibliotheken wie NumPy und SciPy
  • Data Science: effektiver Umgang mit Daten, deren Aufbereitung, und Analyse
  • Visualisierung: Werkzeuge zur grafische Darstellung von Daten
  • Webentwicklung: Webserver, online Services, und Datenbankanbindungen
  • User Interface: interaktive Schnittstellen für Endbenutzer
Ziele

Sie können komplexe Python Programme erstellen, kennen eine Reihe von Python Modulen und ihre Fähigkeiten und können damit ihre Arbeitsabläufe automatisieren oder Software-Projekte realisieren.

Ideal für

Voraussetzungen

Grundlegende Programmier- und Python-Kenntnisse.

Abschluss

Am Ende des Kurses erhalten Sie bei mindestens 75% Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung.

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 29.03.2023

Filter setzen closed icon