

Einmalzahlung: 5.750,00 EUR
Wochentag(e): MO DI FR
Kursdauer: 253 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 5.750,00 EUR
Wochentag(e): DI DO SA
Kursdauer: 253 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 5.750,00 EUR
Wochentag(e): MO DI FR
Kursdauer: 253 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Einmalzahlung: 5.200,00 EUR
Wochentag(e): MO DI FR
Kursdauer: 253 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Einmalzahlung: 5.200,00 EUR
Wochentag(e): MO MI SA
Kursdauer: 253 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Einmalzahlung: 5.590,00 EUR
Wochentag(e): MO DI FR
Kursdauer: 253 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in C# für Einsteiger:innen
Achtung: Bei online durchgeführten Seminaren müssen Sie auf Ihrem PC Software installieren! Informieren Sie sich unbedingt einige Tage vor Seminarbeginn auf der Lernplattform über die nötige Software und bereiten Sie Ihren Rechner entsprechend den Anleitungen vor dem Kurs vor. Weiters benötigen Sie für online Kurse für Software-Entwickler unbedingt 2 Bildschirme oder einen sehr großen Bildschirm, sodass Sie den Trainer:innenbildschirm und Ihre Entwicklungsumgebung gleichzeitig sehen und bedienen können!
Dieses Komplettangebot setzt sich aus den Inhalten der folgenden Einzelkurse zusammen:
Programmieren mit C# - Basis
- Strukturierte Programmierung
- Syntax von C#
- Kontrollstrukturen: Standard Ein-/Ausgabe
- Typen und Variablen, Ausdrücke
- Grundlagen des objektorientierten Programmierens
- Verwendung von Visual Studio
- Syntax von C#
- Kontrollstrukturen
- Datenstrukturen
- Klassen Vererbung und Klassenhierarchien
- Interfaces
- Polymorphismus
- Operator Overloading
- Exception Handling
- Delegates
- Streams
- Threading
- Interoperabilität
- WPF
- ADO.NET
- Zugriff auf Remote Daten
- Ver- und Entschlüsseln von Daten
- komplexe Übungsaufgaben
Software Engineering
- Softwareprojektmanagement
- Vorgehensmodelle
- Terminplanung
- Qualitätssicherung
- Systemmanagement und Deployment
- Wartung
- Case Tools
- Versionskontrolle
- Dokumentation
- Kalkulation
- Einführung in das Design relationaler Datenbanken (Entity-Relationship-Modell)
- Einführung in UML
In den letzten 10 Wochen der Ausbildung realisieren Sie in Heimarbeit ein Softwareprojekt. In wöchentlichen Treffen besprechen und klären Sie mit dem begleitenden Trainer Fortschritte und Probleme. Beachten Sie, dass in dieser Phase andere Kurszeiten gelten.
Sie erlernen die Programmiersprache C# und das Arbeiten mit dem .NET Framework, um damit Softwareprojekte zu entwickeln und durchzuführen. Sie beweisen in einem Praxisprojekt professionelle Softwareentwicklungskenntnisse und erarbeiten sich das Software Developer-Zeugnis.
Anwender/-innen mit Windows-Kenntnissen, die eine berufliche Laufbahn in der Softwareentwicklung anstreben.
Erfahrung im Umgang mit einem Windows-PC bzw. allgemein Kenntnisse als Computer-BenutzerIn.
Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Ausbildung wird mit einem Praxisprojekt und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis. Die Prüfung findet ca. eine Woche nach Kursende statt. Die Prüfungsgebühr zur Prüfung direkt im Anschluss an den gebuchten Kurs, ist in den Kurskosten enthalten.
C# ist bestens geeignet für Anwendungen mit grafischen Oberflächen, für Web-Anwendungen, zur Implementierung der Geschäftslogik mit Datenbanken etc. Im Microsoft-Umfeld wird C# häufig der Sprache Java vorgezogen.
Der Lehrgang wird mit einem über ca. 10 Wochen laufenden Praxisprojekt, einer Präsentation und einer Theorie-Prüfung abgeschlossen. Die Projektarbeit erledigen Sie selbständig in Heimarbeit. Rechnen Sie hierbei mit einem Arbeitsaufwand von 20 Stunden/Woche. In wöchentlichen Treffen werden Ihre Fortschritte von einem Experten begutachtet bzw. können Probleme persönlich geklärt werden. Zwischen den Präsenzphasen werden Sie mittels eCoaching unterstützt. Am Ende sollen Sie Ihr Projekt einem fiktiven Kunden/Auftraggeber präsentieren.
Achtung: Bei online durchgeführten Seminaren müssen Sie auf Ihrem PC Software installieren! Informieren Sie sich unbedingt einige Tage vor Seminarbeginn auf der Lernplattform über die nötige Software und bereiten Sie Ihren Rechner entsprechend den Anleitungen vor dem Kurs vor. Weiters benötigen Sie für online Kurse für Software-Entwickler unbedingt 2 Bildschirme oder einen sehr großen Bildschirm, sodass Sie den Trainer:innenbildschirm und Ihre Entwicklungsumgebung gleichzeitig sehen und bedienen können!

Dieses Komplettangebot bietet Ihnen einen erheblichen Preisvorteil gegenüber den Einzelkursen:
Sie sparen € 1.280!
DI Johann Mühlehner

„C# und das .NET Framework gelten als die modernste Software-Entwicklungsumgebung. Hinter der Entwicklung von C# und .NET steht Microsoft. Unter der Bezeichnung .NET-Core steht die Laufzeitumgebung aber auch als freie und offene Software z.B. unter Linux zur Verfügung. Programmierer, die sowohl Java als auch C#/.NET beherrschen, bevorzugen meist C#, weil vor allem der Komfort in der Software-Entwicklung mit den von Microsoft zur Verfügung gestellten Tools sehr gut ist. Vermutlich gibt es wesentlich weniger C#- als Java Programmierer, sodass am Arbeitsmarkt die Nachfrage nach C# Entwicklern gut ist. C# kann ähnlich wie Java für fast alle Anwendungsfälle als Programmiersprache verwendet werden. Vor allem in Microsoft Umgebungen wird C# bevorzugt. Auch ein Teil der Spielebranche arbeitet mit C#.“
Pamela Klug

'Der Lehrgang hat mir das grundlegende Rüstzeug für meine weitere Laufbahn sehr verständlich und praxisorientiert mitgegeben. Durch die angenehme Teilnehmeranzahl wurde individuell gut auf alle Fragen eingegangen und das Arbeitsklima war konstruktiv.'
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 04.07.2022 | i |