Ausbildungen im Bereich System- und  Netzwerkadministration, Cisco und  IT-Security - Informationsveranstaltung Ausbildungen im Bereich System- und  Netzwerkadministration, Cisco und  IT-Security - Informationsveranstaltung
Ausbildungen im Bereich System- und Netzwerkadministration, Cisco und IT-Security - Informationsveranstaltung

Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen direkt an den Lehrgangsleiter zu richten. Sie erhalten ausführliche Informationen zu Inhalt, Organisation und Ablauf.

Gewählte Veranstaltung
15.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): DO

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 18230032
3 Kurstermine
14.09.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 18230013

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 18230023

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 18230033

Ausbildungen im Bereich System- und Netzwerkadministration, Cisco und IT-Security - Informationsveranstaltung

Egal, ob Sie Einsteiger/-in, Fortgeschrittene/-r oder schon ein Professional sind. Unser Kursangebot hat für kommende und routinierte Administratoren, Systembetreuer und Netzwerkprofessionals etwas zu bieten.

Sie erhalten hier Information und Beratung rund um das WIFI Wien Kursangebot mit Ausbildungen und Zertifizierungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen, u.a. 

  • Computer einrichten und verwalten
  • Professionelle Systembetreuung
  • Netzwerke einrichten und verwalten
  • Netzwerktechnik
  • IT-Security
  • Microsoft Server
  • Linux Server und Netzwerke
  • Cisco
     
  • Microsoft Zertifizierungen (MCSA, MCSE)
  • CompTIA Zertifizierungen (A+, Network+, Security+)
  • Cisco Zertifizierungen (CCNA)
  • Linux Zertifizierungen (LPIC, Linux Foundation

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 28.03.2023