Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG







Der Lehrgang setzt sich aus den Inhalten der folgenden Einzelkurse zusammen:
IT-Security – Basis für Administrator:innen- Grundbegriffe
- Malware vs. Grayware
- Zugriffskontrolle
- Datei- und Laufwerksverschlüsselung
- Kryptografie
- Netzwerksicherheit
- Typische Angriffsmethoden kennenlernen
- Betriebssystemsicherheit
- WLAN-Security
- Port-Scanning
- Praxisübungen
- Port-Scanning
- Denial of Service
- Sniffing
- Spoofing
- Man-in-the-Middle
- Passwort-Sicherheit
- Applikationssicherheit
- Angriffsmethodik
- Angriffs- und Penetration Testing Frameworks (bspw. Metasploit)
- Netzwerksicherheit
- Risikomanagement
- Compliance und Betriebssicherheit
- Bedrohungen und Schwachstellen
- Anwendungs-, Daten- und Rechnersicherheit
- Zugriffskontrolle und Identitätsmanagement
- Kryptografie und PKI
Sie erarbeiten sich umfassende Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit. Sie lernen, welchen Bedrohungen und Schwachstellen heutige Computersysteme ausgesetzt sind, und erfahren, wie diese entdeckt werden können und welche Maßnahmen zur Prävention als auch im Schadensfall gesetzt werden können. Sie bereiten sich auf die Zertifzierung CompTIA Security+ vor.
- AdministratorInnen mit guten Computer- und Netzwerkkenntnissen;
- AbsolventInnen der Ausbildung zum zertifizierten CompTIA Network+ Professional.
- Gute Computer- und Netzwerkkenntnisse
- Erfahrung in der IT-Administration
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
Sie können das für diese Zertifizierung erforderliche CompTIA-Examen SY0-701 in unserem IT-Testcenter absolvieren. Alle TeilnehmerInnen erhalten zeitnah nach Kursende einen entsprechenden Prüfungs-Voucher im Wert von € 344,- zugestellt. Das Examen ist derzeit nur auf Englisch verfügbar.
In welcher Sprache können die Prüfungen abgehalten werden?
Die aktuellen Informationen über die von CompTIA zur Verfügung gestellten Sprachen der Prüfung finden Sie hier:
www.comptia.org/de/zertifizierungen
Mag. (FH) Ralf Wunsch, Fachbereichsleiter System- und Netzwerkadministration

„Immer häufiger werden Unternehmen als auch private Personen Opfer von Cyberangriffen. Gerade deshalb ist es wichtig für die Sicherheit der IT-Infrastrukturen und seiner Systeme zu sorgen. Dieser Kurs gewährt erste Einblicke über die Vielfältigkeit der Angriffsmöglichkeiten, in dem diverse gegenwärtige Angriffsszenarien praktisch nachgestellt werden und Präventivmaßnahmen getroffen werden müssen, um künftige Attacken abwehren zu können. Durch die abschließende CompTIA Security+ Zertifizierung wird das Kernwissen bestätigt, das für jede Cybersicherheitsrolle erforderlich ist.“
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 05.10.2023 | i |