Die Kunst des 10-Finger-Systems in nur  5 Stunden Die Kunst des 10-Finger-Systems in nur  5 Stunden
Die Kunst des 10-Finger-Systems in nur 5 Stunden

In nur wenigen Stunden lernen Sie ganz leicht das Tastenfeld mit allen 10 Fingern blind zu bedienen.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

19.10.2022 - 20.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Mödling
220,00 EUR

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan

Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling

Kursnummer: 20310012

Die Kunst des 10-Finger-Systems in nur 5 Stunden

  • Erlernen der einzelnen Tasten
  • Bedienung des Tastenfeldes, ohne hinzuschauen
  • Anwendung des Erlernten auf dem PC

Lernen Sie mit dieser neuen Methode in nur wenigen Stunden, das Tastenfeld mit allen 10 Fingern blind zu bedienen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Erlernen handelt es sich bei diesem Lernkonzept um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz, erweitert um Bewegungselemente.

Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie 10 Coaching-Letter mit Übungen, um die gewünschte Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Technische Voraussetzung ist ein Computer mit Internetzugang.

 



Dieses Angebot gibt es auch als eLearning Variante - der Start ist jederzeit möglich.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 14.11.2022