

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Projekte zwischen Struktur und Spontanität

- Experte für Kreativität mit Projektmanagementerfahrung
- Best Practice & Übungen für hohen Praxisbezug
- Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Erprobte Werkzeuge und Management-Tools
In den heutigen Unternehmen nimmt das Projektmanagement bereits einen wesentlichen Teil der organisatorischen Gestaltung ein. Ein stetig steigender Wettbewerb, die ständig fortschreitende Globalisierung, immer kürzer werdende Produktzyklen aber auch sich schnell ändernde Vereinbarungen und Rahmenbedingungen stellen das Projektmanagement vor großen Herausforderungen. Herausragende Ideen müssen unter Zeitdruck gefunden und Entscheidungen rasch getroffen werden. Immer öfter sind Projektmanager gefordert, spontan zu handeln und zu improvisieren.
Thinking out of the „project“Was ist die Grundlage für spontanes Handeln und Improvisation? „Kreativität“ heißt das Zauberwort. Ein Potential, das uns ein Leben lang begleitet, aber unter besonderen Situationen leidet. Vor allem dann, wenn unser Denken eingefahren und unser Sehen blind geworden sind. Anhand von konkreten Beispielen und Methoden erfahren Sie, wie Sie Ihr kreatives Potential erhöhen und Ihre Spontanität und Improvisationsgabe verbessern.
Wissen, das Sie erhalten- Methoden zu Improvisation und Spontanität (Improvisationsbrainstorming, Teamregeln der Improvisation, Kombinatorik)
- Techniken zur Ideengenerierung der quergedachten Art (Aufbrechen von Denkblockaden, Bisoziation, Analogien)
- Wege zur Förderung von Kreativität in Unternehmen und Projekten
- Umgang mit Veränderung
Mag. Anton Karl Six

Berater, Trainer für Kreativität und Künstler. Er ist Touristikkaufmann und hat Betriebswirtschaftslehre in Wien studiert. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeiten liegen in den Themen der kreativen Ideenfindung sowie in der Stärkung des kreativen Potenzials von Unternehmen als auch einzelnen Personen. Gekonnt verbindet er seine langjährigen Erfahrungen aus der Wirtschaft mit den kreativen Fähigkeiten aus seiner Kunst.
- Sie lernen die konzeptionellen Grundlagen für spontanes und kreatives Tun kennen.
- Sie wissen, wie Sie in Ihren Projekten die Basis für improvisiertes Vorgehen schaffen.
- Sie erleben Improvisation, Spontanität und Kreativität als wesentliche, unterstützende Funktionen um der heutigen schnellen Zeit entspannter zu begegnen.
GeschäftsführerInnen, EigentümerInnen, Projektverantwortliche und leitende Führungskräfte in reifen bzw. etablierten Unternehmen, die ihr innovatives Potenzial sowie das ihrer MitarbeiterInnen entwickeln und nutzen wollen.
- Im Seminarpreis enthalten: Teilnehmerunterlagen, Begrüßungskaffee, Mittagessen, Erfrischungsgetränke, Pausenimbisse und Garagengebühren.
- Tipp: Das Seminar ist als Fortbildung im Rahmen einer Projektmanagement-Re-Zertifizierung anrechenbar.

Spannende Themen, Best Practice und hochkarätige TrainerInnen aus dem WIFI Management Forum, das sind die Zutaten für unser innovatives Format für ManagerInnen.
Neugierig geworden? Alle Termine finden Sie unter wifiwien.at/BusinessEspresso
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Letzte Änderung: 17.07.2019