

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Richtig zuhören - mehr erreichen

Ihre Premium-Vorteile
- Trainer mit Managementerfahrung
- Erprobte Werkzeuge und Kommunikations-Tools
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
Kann man richtig zuhören überhaupt lernen?
Hören Sie auch wirklich zu? Als Führungskraft oder Vertriebsprofi entfalten Sie noch mehr Wirkung, wenn Sie effektiv und empathisch zuhören. Sie erreichen damit gleich mehrere Effekte - von besserer Arbeitsbeziehung bis zu höherer Verständlichkeit sowie weniger Missverständnissen. Auch im Kundenkontakt ist der Mangel an Bereitschaft, KundInnen zuzuhören, einer der Gründe für Fehllieferungen oder gar entgangene Aufträge. Eines ist sicher: Richtiges Zuhören spart Zeit und Geld!Haltung – Technik – Codierung: Erfolgsfaktoren beim Zuhören
Zuhören ist eine Fertigkeit, erlernbar und sofort in der Praxis umsetzbar. In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Techniken und Anforderungen an gutes und richtiges Zuhören für Führung und Vertrieb. Dabei findet das Zuhörmodell Ha-Te-Co Anwendung, welches die notwendige Haltung und Einstellung als Zuhörer:in, praxisnahe und lernbare Techniken und die Codierung von Botschaften reflektiert.Wissen, das Sie erhalten:
- Wie wirkt das Zuhörmodell Ha-Te-Co (Haltung-Technik-Codierung)?
- Wie beeinflusst meine Einstellung und Haltung mein Zuhörverhalten?
- Wie kann ich Dialoge vertiefen und mehr von meinen Gesprächspartner:innen erfahren?
- Wie schaffe ich bessere Beziehungsbildung durch richtiges und gutes Zuhören?
- Wie kann ich Zuhörtechniken im Alltag integrieren?
Jürgen Melmuka

Seit mehr als 20 Jahren als Vertriebs- und Kommunikations-Trainer aktiv. Er sieht sich selbst als begeisterter Zuhörer. Seine Leidenschaft zu Thema Zuhören vermittelt er in seinen Seminaren und Coachings, wie auch im Podcast „Einfach Zuhören“ und Fachartikeln auf unterschiedlichen Plattformen.
- Sie wenden fördernde Techniken an und schaffen somit Nähe und Vertrauen in Ihren Dialogen.
- Sie lernen die klassischen Zuhör-Verhinderer kennen und sie zu vermeiden.
- Sie erfahren über die wesentliche Bedeutung der richtigen Einstellung gegenüber Ihren Gesprächspartner:innen.
- Sofortige Umsetzung in die Praxis durch greifbare Techniken.
- Menschen in Führungspositionen, die ihre Wirkung in Gesprächen mit Mitarbeiter:innen verbessern wollen.
- Vertriebsprofis, die durch effektiveres Zuhören den Bedarf ihrer Kund:innen besser erkennen und dadurch stärkere Kundenbeziehungen verwirklichen wollen.
- Alle, die durch besseres und richtiges Zuhören mehr Wirkung und Charisma erlangen wollen.
Wir empfehlen weiters:
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 03.01.2023