

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Richtig zuhören - mehr erreichen

- Trainer mit Managementerfahrung
- Erprobte Werkzeuge und Kommunikations-Tools
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Optional Einzel-Follow-up zur Transfersicherung
Haltung – Technik – Codierung: Erfolgsfaktoren beim Zuhören Zuhören ist eine Fertigkeit, erlernbar und sofort in der Praxis umsetzbar. In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Techniken und Anforderungen an gutes und richtiges Zuhören für Führung und Vertrieb. Dabei findet das Zuhörmodell Ha-Te-Co Anwendung, welches die notwendige Haltung und Einstellung als ZuhörerIn, praxisnahe und lernbare Techniken und die Codierung von Botschaften reflektiert.
Wissen, das Sie erhalten:
- Wie wirkt das Zuhörmodell Ha-Te-Co (Haltung-Technik-Codierung)?
- Wie beeinflusst meine Einstellung und Haltung mein Zuhörverhalten?
- Wie kann ich Dialoge vertiefen und mehr von meinen GesprächspartnerInnen erfahren?
- Wie schaffe ich bessere Beziehungsbildung durch richtiges und gutes Zuhören?
- Wie kann ich Zuhörtechniken im Alltag integrieren?
Jürgen Melmuka

Seit mehr als 20 Jahren als Vertriebs- und Kommunikations-Trainer aktiv. Er sieht sich selbst als begeisterter Zuhörer. Seine Leidenschaft zu Thema Zuhören vermittelt er in seinen Seminaren und Coachings, wie auch im Podcast „Einfach Zuhören“ und Fachartikeln auf unterschiedlichen Plattformen.
- Sie wenden fördernde Techniken an und schaffen somit Nähe und Vertrauen in Ihren Dialogen.
- Sie lernen die klassischen Zuhör-Verhinderer kennen und sie zu vermeiden.
- Sie erfahren über die wesentliche Bedeutung der richtigen Einstellung gegenüber Ihren GesprächspartnerInnen.
- Sofortige Umsetzung in die Praxis durch greifbare Techniken.
- Menschen in Führungspositionen, die ihre Wirkung in Gesprächen mit MitarbeiterInnen verbessern wollen.
- Vertriebsprofis, die durch effektiveres Zuhören den Bedarf ihrer KundInnen besser erkennen und dadurch stärkere Kundenbeziehungen verwirklichen wollen.
- Alle, die durch besseres und richtiges Zuhören mehr Wirkung und Charisma erlangen wollen.
- Computer mit Internetanbindung
- Aktueller Internet-Browser
- Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset
- Webcam, extern oder im Gerät integriert (wird empfohlen, ist keine Voraussetzung)
- Für die eLearning-Phase und zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie die im Kurs verwendeten Softwareprodukte (z.B. MS Office oder Adobe Photoshop) - beachten Sie hierzu bitte die jeweilige Kursbeschreibung.
- Individuelles Follow-up zur Nachbereitung: Gelohnt hat sich Weiterbildung erst dann, wenn das neu erworbene Wissen in die tägliche Praxis umgesetzt wird - und sich positiv auf das Ergebnis auswirkt. Das Einzel-Follow-up dient der Transfersicherung sowie der Unterstützung bzw. Vertiefung des persönlichen Maßnahmenkatalogs oder zur Planung weiterer Trainingsmaßnahmen.
- Infos zur Buchung: Empfohlen 6 bis max. 12 Wochen nach dem Seminar im WIFI Management Forum. Beitrag: € 150/Lehreinheit, wobei generell 2 Lehreinheiten à 50 Minuten empfohlen werden. Anmeldung an konrad@wifiwien.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 03.01.2021