Resilienz für Führungskräfte - an Herausforderungen wachsen Resilienz für Führungskräfte - an Herausforderungen wachsen
Resilienz für Führungskräfte - an Herausforderungen wachsen

Lösungs- und Ressourcenorientierung wird heute bei jeder Führungskraft vorausgesetzt - oder anders ausgedrückt 'Resilienz im Managementalltag'. Dabei geht es nicht darum, DIE einzige richtige Lösung zu finden, sondern um den nächsten Schritt in die richtige Richtung. Lernen Sie, wie Sie diese alltäglichen Belastungen meistern, um mit innerer Sicherheit und Klarheit handlungsfähig zu bleiben. Erfahren Sie mehr über die Einstellungen und Methoden, die Resilienz für Führungskräfte möglich machen.

3 Kurstermine
20.09.2023 - 21.09.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
960,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 25316013

Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 25316023

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 25316033
11.10.2022 - 12.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
780,00 EUR

Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 25316012

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 25316032

Resilienz für Führungskräfte - an Herausforderungen wachsen

WIFI-Premium

Ihre Premium-Vorteile

  • Persönlichkeitscoach und Trainer mit Managementerfahrung
  • Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
  • Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
  • 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online

Sich und andere durch Komplexität und Unsicherheit führen

Unsere Welt ist komplex, ändert sich ständig und immer schneller, es gibt kaum mehr einfache Lösungen und oft müssen wir unklare und widersprüchliche Situationen aushalten. Resultierende Ohnmachtsgefühle und latente Überforderungen können uns ermüden und verzweifeln lassen. Der Alltag fordert uns mit ständigen Erwartungen nach schnellen Reaktionen, Lösungen und Antworten, und das bei einer nie dagewesenen Dichte an Besprechungen und Ablenkungen durch mediale und persönliche Kommunikation. Und dennoch sind gerade Führungskräfte gefordert, handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben!

Mit innerer Sicherheit und Klarheit handlungsfähig bleiben

Sich der Realität zu stellen, so wie sie ist, heißt, sie zunächst so zu sehen, wie sie ist, und nicht, wie wir sie gerne hätten oder sie interpretieren. Sich seiner Ressourcen an Stärken, Talenten und Problemlösungsfähigkeiten bewusst zu werden, ist der individuelle Handlungsrahmen, der uns zur Verfügung steht. Dabei sind besonders unsere Denkweisen die Auslöser für destruktive Emotionen, die es zu entdecken und zu ändern gilt. Insbesondere Führungskräfte kommen in diesem Zusammenhang schnell in innere Konflikte: Die Organisation fordert klare Entscheidungen, gibt begrenzte Handlungsräume vor und Mitarbeiter:innen erwarten Unterstützung und Klarheit.

Wissen, das Sie erhalten:

  • Das Modell der VUKA-Welt (volatil, unklar, komplex und ambig)
  • Die Elemente der Resilienz wie Lösungs- und Zukunftsorientierung, Optimismus, Aktivität, Netzwerkorientierung, Akzeptanz und Gelassenheit
  • Funktionsweise und Steuerungsmöglichkeiten von destruktiven Emotionen
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ansätze für das Selbstmanagement und die Führung

Ronny Hollenstein

Ronny Hollenstein

Geschäftsführer der Gruppe Hollenstein, Kommunikationstrainer und Managementberater, Persönlichkeitscoach, Co-Autor des Buches „Die Schule des Sprechens", Autor von „Hart und herzlich – Sinnvoll kommunizieren", erschienen im Molden Verlag 2011.

  • Sie verbessern Ihre Krisenresistenz durch Persönlichkeitsstärkung – auch in schwierigen Situationen und Zeiten.
  • Sie werden sich destruktiver Denk- und Handlungsweisen bewusst.
  • Sie wissen um die Steuerungsmöglichkeiten von destruktiven Emotionen.
  • Sie erhöhen damit Ihre Belastbarkeit in schwierigen Situationen.

karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 03.01.2023