Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Der Kurs ist ein wichtiger Baustein des modularen Programms "KI-Führerschein". Teilnehmer:innen erwerben umfassendes Wissen, das aufeinander aufbaut, um KI sicher, effizient und gewinnbringend im Unternehmen einsetzen zu können. Mit Abschluss dieser Schulung legen Sie den Grundstein für den praktischen Einsatz fortgeschrittener KI-Technologien.
KI kann online auf Webseiten wie ChatGPT oder Google Bard genutzt werden. Viele Apps und Programme wie Photoshop, DeepL oder GitHub Copilot bieten KI-Funktionen. Sprachassistenten wie Siri oder Alexa helfen im Alltag. Auch soziale Medien und Suchmaschinen verwenden KI für personalisierte Inhalte. Mit genug Rechenleistung kann KI sogar direkt auf dem eigenen Computer betrieben werden.
Im Alltag können Sie KI auf viele Arten nutzen. Sprachassistenten wie Siri oder Alexa helfen bei Fragen und Aufgaben. Übersetzungs-Apps wie DeepL erleichtern die Kommunikation. KI-gestützte Navigation wie Google Maps optimiert Routen. Streaming-Dienste empfehlen Filme und Musik basierend auf Ihrem Geschmack. Chatbots unterstützen bei Kundenanfragen. Auch beim Online-Shopping oder in der Bildbearbeitung kann KI nützlich sein.
Eine KI kann auf viele Arten genutzt werden. Sie automatisiert Aufgaben wie Texterstellung, Datenanalyse und E-Mail-Verwaltung. Kreativ unterstützt sie beim Schreiben, Musikkomponieren und Bildgenerieren. Im Alltag hilft sie als Sprachassistent, Übersetzer oder mit personalisierten Empfehlungen. In der Wissenschaft analysiert sie medizinische Bilder, erforscht den Weltraum und verbessert Sprachmodelle. In der IT unterstützt sie beim Programmieren, erkennt Fehler und schützt vor Cyberangriffen.
Ja, viele KIs können kostenlos genutzt werden, oft mit Einschränkungen. Beispiele sind Chatbots wie ChatGPT (eingeschränkte Version), Google Bard oder Microsoft Copilot. Kostenlose Bild- und Musikgeneratoren gibt es ebenfalls, oft mit begrenzten Funktionen. Open-Source-KI wie Stable Diffusion oder Llama kann sogar selbst betrieben werden. Für erweiterte Funktionen oder hohe Nutzung gibt es meist kostenpflichtige Abos.
Das Erstellen und Teilen von GPTs, sowie der Dateiupload sind nur mit dem kostenpflichtigen ChatGPT Plus Abo möglich. Damit Kursteilnehmer:innen individuelle GPTs erstellen und auch nach Kursende weiterentwickeln und verwenden können, ist ein persönliches Chat GPT Plus Abo notwendig.
Die entscheidenden Vorteile auf einem Blick:
Effizienz im Arbeitsalltag:
Mit einem personalisierten GPT verbessern Sie nicht nur Ihre täglichen Arbeitsabläufe, sondern eröffnen sich auch völlig neue Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung Ihrer Prozesse. Teilen Sie Ihre individuell erstellten Bots mit Kollegen und profitieren Sie von der Zusammenarbeit.
KI-Lösungen nach Maß:
Das eigene GPT ermöglicht es Ihnen, KI-Bots genau nach Ihren Vorstellungen zu entwickeln. Sie können die Modelle so konfigurieren, dass sie Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.
Unbegrenzter Zugriff auf SORA (KI-Filmgenerierung):
Mit dem ChatGPT Plus-Abo erhalten Sie exklusiven Zugang zu SORA, dem innovativen KI-Tool zur Filmgenerierung. Während kostenlose Nutzer keinen Zugriff auf SORA haben, können Plus-Abonnenten eigene Kurzvideos auf Basis von Textvorgaben erstellen und so kreative Projekte in Bild und Ton umsetzen. Diese Funktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Content-Erstellung, Marketing und visuelle Kommunikation, da Sie Ihre Ideen direkt in bewegte Bilder umwandeln können – ohne technisches Vorwissen oder teure Software.
Mehr Anfragen als im Gratis-Abo:
Das Plus-Abo ermöglicht Ihnen deutlich mehr Anfragen pro Zeiteinheit als die kostenfreie Version. Während Nutzer des Gratis-Tarifs oft an Limits stoßen und bei hoher Auslastung Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, profitieren Plus-Abonnenten von priorisiertem Zugang und erweiterten Nachrichtenlimits. So können Sie auch bei intensiver Nutzung Ihre Arbeit ohne Unterbrechungen fortsetzen und komplexe Aufgaben schneller erledigen – ideal für professionelle Anwendungen und hohe Produktivität im Alltag.
Sie erhalten umfassende digitale Kursunterlagen mit Anleitungen und Referenzmaterialien.
Sowie Beispielcodes und Templates für die Entwicklung eigener GPT-Modelle.
Die digitalen Kursunterlagen können Sie 14 Tage vor Kursbeginn über Ihren myWIFI Account downloaden und bei Bedarf ausdrucken.
Die Weiterbildung im Bereich Künstlicher Intelligenz ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und aktiv zur technologischen Entwicklung beizutragen.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.