MS Excel - komplexe Diagramme für das Reporting erstellen MS Excel - komplexe Diagramme für das Reporting erstellen
MS Excel - komplexe Diagramme für das Reporting erstellen

Lernen Sie, wie Sie mit Excel Ihre Daten aufbereiten und wirksam grafisch darstellen. Erfahren Sie, welche Diagrammtypen Sie für welchen Zweck einsetzen können und visualisieren Sie rasch und professionell Ihre Daten. Erstellen Sie dynamische Diagramme und Dashboards für das Reporting.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

1 Infotermin
12.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28161022
29.11.2022 - 30.11.2022 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
390,00 EUR

Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28164012

Wochentag(e): DI MI DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28164022

MS Excel - komplexe Diagramme für das Reporting erstellen

  • Aufbereitung der Datenbasis
  • Konzepte und Datenmodelle für Datenverdichtung
  • Übersicht und Einsatz der Excel Standard-Diagrammtypen
  • Grundlagen der Formatierung und Skalierung
  • Diagrammvorlagen
  • Verbunddiagramme erstellen
  • Wasserfall-, Pareto-, Blasen-, Netz-, Ring- und Flächendiagramme
  • Management Cockpits entwerfen
  • dynamische Diagramme erstellen
  • dynamische Diagrammbeschriftungen
  • Sparklines und bedingte Formatierungen mit Formeln hinterlegen
  • Bearbeiten und ergänzen einer bestehenden Datenbasis
  • Pivot-Charts
  • Auswahl an Übungsbeispielen

Sie lernen, wie Sie mit Excel Ihre Daten aufbereiten und wirksam grafisch darstellen. Sie erfahren, welche Diagrammtypen Sie für welchen Zweck einsetzen können und visualisieren rasch und professionell Ihre Daten. Sie erstellen dynamische Diagramme und Dashboards für das Reporting.

Persönliche Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen für "Live Online" Kurse
Damit Sie optimal am Live Online-Training teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:

  • Stabile Internetverbindung
  • PC/Notebook mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11.
  • Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie MS Office ab 2019 oder Microsoft 365.
  • Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
  • Bei einigen Kursen wird über Terminal-Server die zu unterrichtende Software angeboten – dafür ist ein zweiter Monitor Voraussetzung.
  • Bei Firmen-PC die Installationsrechte bzw. die Erlaubnis zum Ausführen der MS Teams App.
  • Bei Firmen-PC das Recht die MS Teams Verbindung auch mit einem firmenfremden Konto zu verwenden.
  • Adobe Reader – zum Lesen von pdf Dokumenten.
  • Audio (Boxen und Mikro) – Headset ist aufgrund der Audio-Qualität empfehlenswert.
  • Webcam (extern oder im Gerät integriert).

 

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 05.11.2022