Hintergrundgrafik
Sie brauchen umfangreiche Bildbearbeitungsmöglichkeiten und möchten Ihre Digitalbilder ordentlich Verwalten? Lernen Sie mit uns Adobe Lightroom Classic kennen.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 30 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28235023
790,00 EUR Kursnummer: 28235023
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28210013
KOSTENLOS Kursnummer: 28210013
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28209033
KOSTENLOS Kursnummer: 28209033
ORT WIFI Wien
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28209043
KOSTENLOS Kursnummer: 28209043
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28210023
KOSTENLOS Kursnummer: 28210023
ORT Online
ZEIT 30 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 28235022
Durchführungsgarantie
740,00 EUR Kursnummer: 28235022
Adobe Lightroom Expert
Inhalt

Die Kursinhalte im Überblick:

  • Wo ist was: Aufbau und Datenstruktur von Adobe Lightroom Classic
  • Alles unter einem Dach: Warum der Importvorgang so wichtig ist
  • Sortieren, Bewerten, Selektieren, Suchen und Filtern in der Foto-Bibliothek
  • Vorteile der RAW-Entwicklung
  • Mit den neuen RAW-Formaten von Smartphones arbeiten
  • Die Macht der selektiven Bildbearbeitung: jetzt mit Masken & Ebenen noch mächtiger!
  • Fotoretusche und ihre Grenzen: wann ist Photoshop notwendig?
  • Presets und Profile: Was ist der Unterschied? Was ist besser?
  • Presets importieren, verändern, exportieren und mit anderen tauschen
  • Mit Presets einen eigenen Stil finden und beibehalten
  • HDR-Bilder, Panoramen und... HDR-Panoramen!
  • Tipps aus der Praxis zur Archivierung und Backup-Systemen
  • Die Zusammenarbeit mit Adobe Photoshop
  • Arbeiten mit Katalogen und Smart-Previews
  • Immer organisiert: Ordnerstruktur, smarte Sammlungen und Stichwort-Hierarchien
  • Fotos professionell präsentieren: Was ist beim Exportieren alles zu beachten
  • Unterschiede zwischen Lightroom Classic und Lightroom (vormals Lightroom CC)
  • Mobiler Workflow mit Lightroom am Smartphone oder Tablet
  • Vor- und Nachteile zu Capture One und anderen RAW-Konvertern
Ziele

Dieser Kurs geht über die übliche Vorstellung des Programms hinaus. Es ist die umfangreichste und intensivste Ausbildung im deutschsprachigen Raum! Anstatt die Funktionen nur vorzustellen, werden diese anhand von vielen Fotobeispielen aus der Berufspraxis sehr anschaulich erklärt. Wie kann man Zeit sparen, wenn es mal schnell gehen muss? Wann ist die Bearbeitung in Adobe Photoshop wirklich nötig? Worauf kommt es an um einem Kunden die beste Bildqualität zu garantieren? Was tun, wenn die Festplatte voll oder defekt ist?
Unsere TrainerInnen verraten Ihnen, worauf es im Berufsalltag eines/einer FotografIn wirklich ankommt und machen Sie zu einem/einer echten ExpertIn für Adobe Lightroom Classic. Das Ziel ist, dass Sie gerne damit arbeiten und das Programm nicht mehr missen wollen.

Ideal für

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Profifotografen und Profifotografinnen, die auf Adobe Lightroom Classic umsteigen wollen.
  • FotografieeinsteigerInnen, die sich für ein DAM (Digital Asset Management) interessieren und sich deswegen für Lightroom Classic interessieren.
  • AgenturmitarbeiterInnen, die ihren digitalen Workflow effizienter gestalten wollen.
  • Fotografen und Fotografinnen, die die umfangreichen Bearbeitungsmöglichkeiten von Lightroom kennenlernen und weniger Zeit mit Adobe Photoshop verbringen wollen.
Voraussetzungen

Um an diesem Kurs teilzunehmen, ist folgende Voraussetzung zu erfüllen:

  • gute PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse
  • Bitte stellen Sie vor Kursbeginn sicher, dass die im Kurs verwendete Software (Adobe) auf Ihrem Rechner installiert ist
Abschluss

Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Firmeninternes Angebot

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 28.03.2023

Filter setzen closed icon