


Wochentag(e): FR
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Anleihen - Wiener Börse Akademie
- Arten von Anleihen
- Chancen und Risiken
- Bonität und Ratings
- Bondmathematik
- Duration
- Modified Duration
- Basispunktwert
- Entscheidungskriterien für den Kauf einer Anleihe
- Primärmarkt (Emission)
- Sekundärmarkt (Börsehandel, Stückzinsenberechnung)
- Stückelung
- Liquidität
- Währung
- Kennzahlen
- Relevante Unternehmenskennzahlen und deren Interpretation
- Zinsdeckungsgrad
- Entschuldungsdauer
- Praxisbeispiele
Mag. Gerald Siegmund, CEFA

Gerald Siegmund ist Geschäftsführer der in Wien ansässigen Wertpapierfirma FSG Sustainable GmbH. Er war langjähriger Vorstand einer Wertpapierfirma, ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Bank- und Börsewesen und akkreditierter Gutachter für das UZ 49. Des Weiteren war er Mitglied im Standing Comittee der ESMA. Gerald Siegmund ist Vortragender und Lektor an Fachhochschulen und Universitäten.
Sie vertiefen Ihr bereits erworbenes Grundwissen im Bereich der Anleihen, um sowohl beim Erwerb von Schuldverchreibungen als auch bei der Zusammenstellung Ihres Portfolios schlüssige Entscheidungen treffen zu können. ZaIhlreiche Übungsbeispiele festigen das Erlernte und helfen Ihnen bei der Auswahl und Bewertung von Anleihen.
Alle Personen, insbesondere Privatanleger:innen, die einen detaillierten Einblick in die Thematik gewinnen möchten und planen, ihre Investments in Anleihen selbst in die Hand zu nehmen.
- Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar Das 1x1 der Wertpapiere zu besuchen.
- Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
- Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- Preisvorteil: Dieses Seminar ist auch in Kombination mit dem Seminar "Aktien" als Paket zum attraktiven Preis von EUR 455 buchbar. Sie können die Termine der beiden Seminare flexibel innerhalb eines Kalenderjahres kombinieren.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2023
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 30.03.2023 | i |