


Wochentag(e): SA
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Hinweis: Bitte nehmen Sie einen Taschenrechner zum Seminar mit!
Wochentag(e): SA
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Geld und Wirtschaft - Wiener Börse Akademie
- Volkswirtschaft im Überblick
- Wirtschaftsraum, -kreislauf und -subjekte
- Makro- und Mikroökonomie
- Messung des Volkseinkommens
- Handel und Globalisierung
- Interdependenz und Handelsvorteile
- Absolute Advantage
- Comparative Advantage – Opportunity Cost
- Konjunkturzyklus
- Volkswirtschaftliche Kennzahlen
- Geld, Zinsen und Inflation
- Geld und Geldschöpfung
- Bargeld
- Buchgeld
- Zinsstruktur
- Real- vs. Nominalzins
- Geld und Geldschöpfung
- Zentralbanken und Geldmarktpolitik
- Zentralbanken im Vergleich
- Die EZB im Überblick
- Geldpolitische Instrumente der EZB
- Offenmarktgeschäfte
- Ständige Fazilitäten
- Mindestreserven
- Unkonventionelle Maßnahmen
- Transmissionsmechanismus
- Geldmengenklassifikation
Mag. (FH) Roman Weber, CEFA

Trading Intraday, Wien Energie Roman Weber ist seit über 15 Jahren im Trading tätig. Seine Kenntnisse im Wertpapierbereich hat er als Aktien- und Optionseigenhändler in der Raiffeisen Centrobank AG vertiefen können. Anschließend hat er sich für weitere Ausbildungen im Bereich Portfolio-Management entschieden und unter anderem den Certified European Financial Analyst (CEFA) absolviert. In der Energiewirtschaft widmete er sich viele Jahre zuerst den Commodities Carbon, Power und Brent und ist heute bei der Wien Energie für den Trading-Algorithmus im Intradayhandel verantwortlich.
Sie haben Begriffe und Abkürzungen wie BIP, EZB, Geldmenge und Inflation in den Medien schon öfters gehört, aber die letzte Volkswirtschaftsstunde oder ein passendes Buch dazu liegen schon Jahre zurück?
Dieses Seminar hilft Ihnen, sich besser in der Welt der Wirtschaft zurechtzufinden, und vermittelt Ihnen die Grundlagen unseres Geldsystems.
Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und Wirtschaftsnachrichten richtig interpretieren zu können.
Alle Personen, insbesondere angehende PrivatanlegerInnen, die ihre Kenntnisse über die Welt der Wirtschaft, die Grundlagen des Geldsystems und deren Zusammenhänge besser verstehen wollen.
- Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
- Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2022

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 24.01.2022