


Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): MO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Börse4you - informiert bleiben
In den einstündigen Online-Sessions erhalten Sie wertvolle Börse-Informationen aus erster Hand. Wir beleuchten verschiedene Aspekte der Wertpapieranlage, geben Ihnen Einblick in den Börsenhandel, erklären wirtschaftliche Zusammenhänge und gehen auf die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten ein. Sämtliche Termine der Reihe sind live und ermöglichen eine interaktive Teilnahme. Unsere ExpertInnen geben Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Börse.
Session # 9: Einblicke in den Beruf des Börsenhändlers - 9. Juni 2022
Der Beruf des Börsenhändlers zählt zu den spannendsten Tätigkeiten am Kapitalmarkt. Durch geschicktes Kaufen und Verkaufen von Wertpapieren und Derivaten versuchen Börsenhändler Gewinne zu erzielen. Ihre Arbeit findet heutzutage vor dem Computer und nicht mehr am Börsenparkett statt. Wie sieht der Tagesablauf eines Händlers aus? Was sind die Herausforderungen und welche Fähigkeiten und Qualifikationen sollte man für diesen Beruf mitbringen? Als Gast begrüßen wir den langjährigen Börsenhändler Thomas Dietrich, der uns Einblicke in seine tägliche Arbeit gewährt und wertvolle Praxistipps für Privatanleger parat hält.
Inhalt
- Marktteilnehmer und involvierte Organisationseinheiten einer Bank
- Tagesablauf eines Händlers
- Anforderungen
- Praxistipps für Privatanleger
- Wie werde ich Börsenhändler?
Session # 10: Seminarangebot der Wiener Börse Akademie im Überblick - 21. Juni 2022
Sie wollen mehr über Börse und Wertpapiere in Erfahrung bringen, wissen aber nicht welches Seminar das passende ist? In der kostenlosen Info-Veranstaltung „Börse4you“ erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Seminarangebot der Wiener Börse Akademie. Unsere Seminare richten sich sowohl an EinsteigerInnen, die erstes Grundwissen aufbauen wollen, als auch an erfahrene AnlegerInnen, die ihr Wissen gezielt vertiefen wollen.
Trainer: Erwin Hof, MSc, Financial Literacy, Wiener Börse AG
- EinsteigerInnen bauen erstes Grundlagenwissen zur Börse auf.
- Fortgeschrittene können bestehendes Wissen festigen und vertiefen.
Die Info-Reihe richtet sich sowohl an EinsteigerInnen, die sich für die Wertpapieranlage interessieren, als auch an erfahrene AnlegerInnen, die ihr Wissen gezielt vertiefen und up-to-date bleiben wollen.

Dieser Infotermin ist Teil der WIFI Online Infotage
20. bis 23. Juni 2022
- 60 Online-Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung
- Live-Infotermine zu Förderungen
- Beratungsstände
waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Der waff unterstützt ArbeitnehmerInnen mit Wohnsitz in Wien und Wiener Unternehmen mit individuellen Förderungen. Lassen Sie sich beraten!
T 01 217 48 - 555
- Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Web-Seminar teilnehmen.
- Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- In Abhängigkeit vom vorgestellten Thema sind Grundkenntnisse im Bereich Börse und Wertpapiere von Vorteil. Entsprechendes Grundwissen vermitteln wir im Seminar Das 1x1 der Wertpapiere.
- In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen als Download.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgenden Blätterkatalog!

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2022

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 09.05.2022