Investmentfonds | Seminar | WIFI Wien Investmentfonds | Seminar | WIFI Wien
Investmentfonds | Seminar | WIFI Wien

Welcher Fonds passt zu meinen Anlagezielen? Das Seminar versetzt Sie in die Lage, im Anschluss geeignete Investmentfonds auswählen zu können.

1 Kurstermin
11.10.2023 - 12.10.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
205,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 39381013
12.10.2022 - 13.10.2022 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
190,00 EUR

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 39381012

Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 39381022

Investmentfonds

Welcher Investmentfonds ist der richtige für mich? Lernen Sie die verschiedensten Fondsarten, ihre Funktionsweisen und Handelsstrategien kennen. Sie wissen, welche Spesenstrukturen es gibt, und kennen die steuerlichen Aspekte. Ob Einmalerlag oder Sparplan - in diesem Online-Seminare eignen Sie sich das nötige Fachwissen an, um eine fundierte Entscheidung über Ihre Investments zu treffen.

Zur Vorbereitung auf die beiden Live-Sessions dienen folgende Videos, die auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt werden:

Lernvideos:
 

  • So funktioniert ein Aktienfonds
  • So funktioniert ein Anleihefonds
  • So funktioniert ein Gemischter Fonds
  • Kursschwankungen, die Volatilität
  • Wertentwicklung, die Performance
 
Session 1: Basics
 
  • Grundlagen Investmentfonds
    • Was ist ein Investmentfonds?
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (lt. Österreichischem Investmentfondsgesetz)
    • Arten von Fonds (Welche Wertpapiere sind in einem Investmentfonds enthalten?)
    • Zusammenspiel zwischen Kapitalanlagegesellschaft, Bank und Anleger:innen
    • Wie kaufe ich einen Fonds?
  • Informationen zu Investmentfonds
    • Factsheet mit Details anhand Praxisbeispielen
    • KID (Kundeninformationsdokument)
    • Rechenschaftsbericht
  • Nachhaltigkeit bei der Veranlagung
    • Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Veranlagung (Fachbegriff "ESG")?
    • Der Green Deal der Europäischen Union
    • Die Umsetzung und Einteilung der Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung
  •  Kahoot! Quiz
    • Quiz 1: Fragen zu Grundlagen
    • Quiz 2: Fragen zu Factsheet und Kennzahlen
 
Session 2: Aufbau
 
  • Fondsstrategien
    • Aktiv vs. passiv
    • Absolute Return vs. Benchmark-orientiert
  • Anlagestrategien aus Sicht der Privatanleger:innen
    • Core-Satellite-Strategie
    • Einmalerlag vs. Kauf in Tranchen vs. Sparplan
  • Besteuerung von inländischen Investmentfonds aus Sicht des österreichischen Privatanlegers
    • Die 2 Ebenen der Fondsbesteuerung (Fonds- vs. Depotebene)
    • Steuerbasis
    • Ausschüttung vs. Steuer
    • Der Durchschnittliche fortgeschriebene Anschaffungskurs (DAK)
  • Psychologie bei der Veranlagung und damit verbundene Anlagefallen
    • Timing vs. Selektion
    • Diversifikation und Asset Allocation
    • Umgang mit Kursschwankungen
    • Anlageziel und Anlagedauer
    • Home Bias
    • Der Memory-Effekt
  • Kahoot! Quiz
    • Quiz 3: Fragen zu Fonds- und Anlagestrategie
    • Quiz 4: Fragen zu Psychologie und Anlagefallen      

Mag. Johann Griener

Mag. Johann Griener

Mag. Johann Griener Senior Sales Manager, Erste Asset Management GmbH Johann Griener ist Spezialist für Investmentfonds und Portfolio-Gestaltung. Er betreut Anlageberater als Ansprechpartner bei der Veranlagung in Fonds und berät Banken in deren Eigenveranlagung. Zur Unterstützung für Anleger und Anlageberater erstellt und publiziert er Marktberichte und produktspezifische Informationen.

Das Seminar stellt die verschiedensten Arten von Investmentfonds, ihre Funktionsweisen und Veranlagungsmöglichkeiten vor. Gemäß Ihren persönlichen Anlagezielen und Markterwartungen werden Sie in die Lage versetzt, passende Fonds-Produkte auswählen zu können. Anhand eines interaktiven Wissensquiz können Sie während des Seminars spielerisch Ihren Lernerfolg überprüfen. Die Inhalte zielen vorrangig auf die Anforderungen österreichischer Privatanleger:innen ab.

Alle Personen, die sich ein fundiertes Basiswissen zum Thema Investmentfonds aneignen und ihr Geld in Fonds anlegen möchten.

 
  • Sie erhalten vor dem Kursstart einen Link per Email und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webinar teilnehmen.
 
  • Zur Vorbereitung auf die beiden Live-Sessions empfehlen wir die zur Verfügung gestellten Videos auf der Lernplattform anzusehen. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
 
  • In den Kosten inkludiert sind die Unterlagen zum Download.
 
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2023

/images/Files/Content-Images-768px/Logos/Logo_Wiener-Boerse.jpg

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 30.03.2023 | i |