


Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Technische Analyse I - Wiener Börse Akademie
- Charttechnik
- Darstellungsformen eines Charts (Linien-, Balken- und Candle-Stick-Charts)
- Volumen
- Entstehungsgründe von Formationen
- Widerstand und Unterstützung
- Trendlinie und Trendkanal
- Trendbeständige Formationen
- Löcher
- Umkehrformationen (Kopf-Schulter-, V-Formation, Key Day Reversal, Island Reversal, M- und W-Formation)
- Indikatoren
- Gleitende Durchschnitte (Moving Averages)
- MACD (Moving Average – Convergence/Divergence)
- Price Oscillator
- Momentum
- Rate of Change (RoC)
- Relative Strength Index (RSI)
- Fibonacci-Studien
- Widerstand und Unterstützung
- Fächerlinien
- Bögen
- Zeitzonen
- Praxisbeispiele
DI Nikolaos Nicoltsios

Trader und Entwickler von Handelssystemen Nikolaos Nicoltsios ist Gründer der MN Prosperitas Invest GmbH, einer Finanz-Akademie, und Autor von mehreren Publikationen zum Thema Investments und finanzieller Freiheit. Zuvor arbeitete er als Business Development Manager bei wikifolio.com, als Portfolio Manager bei der ZZ Vermögensverwaltung und der Privatbank Gutmann sowie als Investment Consultant bei der Credit Suisse. Der gelernte Wirtschaftsingenieur beschäftigt sich bereits seit seiner Studienzeit mit dem Thema Börse und ist auf die Entwicklung von automatisierten Handelssystemen spezialisiert. Er hält unterschiedliche Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften und trägt seit 2008 zu den Themen Technische Analyse, Trading und Handelssystementwicklung vor. Er freut sich, sein Wissen aus über zwanzig Jahren Handelserfahrung weitergeben zu dürfen.
Yuliya Katayeva, MBA

'Die Organisation des Seminars 'Technische Analyse I' war tadellos. Der Trainer Herr DI Nikolaos Nicoltsios zeigte sich als ein Professional der höchsten Ebene: Der Inhalt des Vortrags wurde klar, deutlich und humorvoll dargestellt. Dabei wurde die Präsentation mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis angereichert. Das Thema des Seminars war hochaktuell und ich werde die Informationen in meiner täglichen Arbeit sehr gut anwenden können.'
Die Grundidee der Technischen Analyse (Chartanalyse) ist anhand von historischen Kursverläufen frühzeitig zukünftige Kursentwicklungen ableiten zu können. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Chartformationen, Indikatoren und die Umsatzentwicklung der gehandelten Finanzinstrumente. Ziel ist die Evaluierung von geeigneten Ein- und Ausstiegspunkten eines in Betracht kommenden Investments. Dieses Grundlagenseminar eignet sich ideal als Vorbereitung für das aufbauende Modul "Technische Analyse II".
Alle Personen, insbesondere engagierte Anleger/-innen sowie Wertpapier- und Vermögensberater/-innen, die einen detaillierten Einblick in die Thematik gewinnen möchten.

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung anrechnen!
Dieses Seminar wurde beim Verband Financial Planners (AFP - Austrian Financial Planners) akkreditiert:CFP, Diplom.Finanzberater und European Financial Practitioner (EIP):
6,0 Credits aus 4.4.a
MiFID II: 6,0 Punkte
Versicherungsberatung (IDD) ab 2022:
6,0 Credits aus M2
- Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorab die Seminare Das 1x1 der Wertpapiere und In Aktien investieren zu besuchen oder gleichwertiges Vorwissen mitzubringen.
- Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
- Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- Preisvorteil: Dieses Seminar ist auch in Kombination mit dem Seminar "Technische Analyse II" als Paket zum attraktiven Preis von EUR 635 buchbar. Sie können die Termine der beiden Seminare flexibel innerhalb eines Kalenderjahres kombinieren.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog.

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2022

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 24.01.2022