Schwierige Gespräche III: Verhandlung - Argumentation - Überzeugungskraft Schwierige Gespräche III: Verhandlung - Argumentation - Überzeugungskraft
Schwierige Gespräche III: Verhandlung - Argumentation - Überzeugungskraft

Sie kämpfen in Verhandlungen oft mit Unklarheit und erreichen Ihre Ziele nicht nach Ihren Vorstellungen? Sie kommen bei Ihrer Argumentation nicht dort an, wo Sie es sich vorgenommen haben? Sie denken, dass Sie sich in Ihrer persönlichen Überzeugungskraft noch verbessern könnten? Im 3. Teil der Reihe „Schwierige Gespräche“ geht es vor allem um Klarheit sowie daraus resultierende Überzeugungs- und Durchsetzungskraft in Verhandlungen und Gesprächen.

4 Kurstermine
21.06.2023 - 22.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
915,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 40330032

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 40330013

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 40330023

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 40330033
08.11.2022 - 09.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
850,00 EUR

Wochentag(e): DI MI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 40330012

Schwierige Gespräche III: Verhandlung - Argumentation - Überzeugungskraft

WIFI-Premium

Ihre Premium-Vorteile

  • Trainer mit Managementerfahrung und Businesscoach
  • Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
  • Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
  • Inkl. Fachbuch "Schlagfertigkeit" von M. Traindt
  • Preisvorteil bei Buchung der gesamten Seminarreihe „Schwierige Gespräche

Durch Souveränität stärker argumentieren und überzeugen

In Verhandlungen und Gesprächen geht es meist darum, seine eigenen Interessen überzeugend zu kommunizieren und sich durchzusetzen. Die Kunst dabei ist, den/die Verhandlungspartner:in nicht zu verlieren, sondern eine tragfähige Lösung für beide Seiten zu finden. Grundvoraussetzung dafür ist die innere Klarheit, bezogen auf die persönliche Rolle in der Verhandlung sowie das Ziel. Glaubenssätze wie „Mache es allen recht“ können hier eine schwierige Hürde darstellen. Die Stärkung des Bewusstseins über die eigenen „inneren Antreiber“ und ein besseres Rollenverständnis sind die ersten wichtigen Schritte zu Überzeugungskraft in Verhandlungen und Gesprächen.

Vorbereitung und Training als Schlüssel zum Verhandlungserfolg

Obwohl wir in fast allen Berufen mit unterschiedlichen Verhandlungen zu tun haben und die Interessen unseres Unternehmens durchsetzen wollen, bleibt im Alltag wenig Zeit für gute Vorbereitung und strategische Überlegungen. Durch Verhandlungssimulationen schaffen wir in diesem Seminar die Möglichkeit, verschiedene Herangehensweisen zu trainieren und Schlüsse für den persönlichen Erfolg in der Praxis zu ziehen.

Wissen, das Sie erhalten:

  • Überzeugungspsychologie – wie wirke ich in Gesprächen und Verhandlungen überzeugend?
  • Rollenklarheit – Erwartungshaltung und Abgrenzung
  • „Innere Antreiber“ (Glaubenssätze) und deren Auswirkung auf Verhandlungen
  • Argumentationstechnik – Klarheit in der Argumentation durch Struktur
  • Verhandeln nach dem Harvard-Konzept
  • Umgang mit sachlichen Einwänden und persönlichen Angriffen in Gesprächen
  • Fallbesprechung – Besprechung von Fällen aus Ihrer Praxis

Mag. Michael Traindt

Mag. Michael Traindt

Als Coach, Trainer, Autor und Keynote Speaker mit den Spezialgebieten Auftrittskompetenz, Schlagfertigkeit, Verhandlungsführung und Medientraining arbeitet er für Menschen in Politik und Wirtschaft. Als Karriere- und Business-Coach ist er für Privatpersonen, Unternehmer/-innen und Führungskräfte tätig. Seit 2015 ist er auch Mitglied des European Mentoring and Coaching Council (EMCC) mit Sitz in Großbritannien und Belgien. Michael Traindt lebt in Wien und München.

  • Sie lernen, klarer und strukturierter zu argumentieren.
  • Sie kennen zentrale Elemente der Überzeugungskraft.
  • Sie erlangen ein Bewusstsein über Ihre beruflichen Rollen und Ihre „inneren Antreiber“.
  • Sie verbessern Ihren persönlichen Umgang mit sachlichen Einwänden und Angriffen.

karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 03.01.2023