Backgroundimage
Autodesk Inventor ist eine 3D CAD-Software für den Maschinen-, Stahl- und Anlagenbau sowie andere Gebiete der mechanischen Konstruktion. Sie erstellen aus den Bauteilen und Baugruppen Zeichnungsableitungen mit Bemaßung und Beschriftung. Sie lernen die Vorteile eines parametrisierten 3D CAD-Programms kennen: Im Konstruktionsbaum sind alle Arbeitsschritte gespeichert.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 43214023
1.225,00 EUR Kursnummer: 43214023
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 42100013
KOSTENLOS Kursnummer: 42100013
ORT Online
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 42100023
KOSTENLOS Kursnummer: 42100023
ORT Online
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 43214022
1.140,00 EUR Kursnummer: 43214022
ORT WIFI Wien
ZEIT 40 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 43214013
1.225,00 EUR Kursnummer: 43214013
Autodesk Inventor - Grundlagen
Inhalt

  • Benutzeroberfläche des Inventors
  • Kennenlernen der erforderlichen Dateistrukturen
  • Erstellen und Ändern von Skizzen bzw. Profilen
  • Setzen von Abhängigkeiten, Bemaßungen
  • Erstellen von 3D-Körpern durch Extrusion, Rotation und Sweepen
  • Arbeitselemente
  • platzierte Elemente
  • Zeichnungsanalysen (Abrundungen, Fasen)
  • Bohrungen und Gewinde
  • Baugruppen
  • Zusammenbaukonstruktion und Abhängigkeiten
  • Animationen
  • Zeichnungsableitungen
  • Grundzüge der Adaptivität
  • I-Parts und I-Features
Karriere-/Ausbildungsweg
Autodesk Inventor-Ausbildungen
Ziele

Sie erstellen aus den Bauteilen und Baugruppen Zeichnungsableitungen mit Bemaßung und Beschriftung. Sie lernen die Vorteile eines parametrisierten 3D CAD-Programms kennen. Im Konstruktionsbaum sind alle Arbeitsschritte gespeichert. Sie lernen 3D-Konstruktionen einfach und visuell darzustellen. Zusätzlich üben Sie, wie Sie automatisch eine 2D-Zeichnung von 3D-Modellen ableiten.

Ideal für

  • Technische Zeichner:innen
  • Facharbeiter:innen
  • Konstrukteur:innen
  • Werkmeister:innen
  • Schüler:innen, Student:innen und Absolvent:innen technischer Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, die den Umgang mit Inventor erlernen wollen
Voraussetzungen

  • Kenntnisse im technischen Zeichnen bzw. in Geometrie sowie des Maschinenbaus
  • MS Windows-Grundkenntnisse
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 31.10.2022 | i |

Filter setzen closed icon