

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Hinweis: Kurzfristige Änderung auf Online-Durchführung möglich!
Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Autodesk Inventor - Grundlagen
- Benutzeroberfläche des Inventors
- Kennenlernen der erforderlichen Dateistrukturen
- Erstellen und Ändern von Skizzen bzw. Profilen
- Setzen von Abhängigkeiten, Bemaßungen
- Erstellen von 3D-Körpern durch Extrusion, Rotation und Sweepen
- Arbeitselemente
- platzierte Elemente
- Zeichnungsanalysen (Abrundungen, Fasen)
- Bohrungen und Gewinde
- Baugruppen
- Zusammenbaukonstruktion und Abhängigkeiten
- Animationen
- Zeichnungsableitungen
- Grundzüge der Adaptivität
- I-Parts und I-Features
Sie erstellen aus den Bauteilen und Baugruppen Zeichnungsableitungen mit Bemaßung und Beschriftung. Sie lernen die Vorteile eines parametrisierten 3D CAD-Programms kennen. Im Konstruktionsbaum sind alle Arbeitsschritte gespeichert. Sie lernen 3D-Konstruktionen einfach und visuell darzustellen. Zusätzlich üben Sie, wie Sie automatisch eine 2D-Zeichnung von 3D-Modellen ableiten.
- Technische Zeichner:innen
- Facharbeiter:innen
- Konstrukteur:innen
- Werkmeister:innen
- Schüler:innen, Student:innen und Absolvent:innen technischer Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, die den Umgang mit Inventor erlernen wollen
- Kenntnisse im technischen Zeichnen bzw. in Geometrie sowie des Maschinenbaus
- MS Windows-Grundkenntnisse
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 31.10.2022 | i |