

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 6 Lehreinheiten
Stundenplan
Maculangasse 12
1220 Wien

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 6 Lehreinheiten
Stundenplan
Maculangasse 12
1220 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 6 Lehreinheiten
Stundenplan
Maculangasse 12
1220 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Weiterbildung für Brandschutzwart:innen gemäß TRVB 117 O
Mit diesem Kurs erhalten BrandschutzwartInnen eine fachspezifische Weiterbildung.
- Brandschutzrelevante Neuigkeiten (Richtlinien, Normen, Gesetze)
- Brandgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten (TRVB 104 O)
- Erste und erweiterte Löschhilfe (TRVB 124 F)
Nach dem Auffrischungs- bzw. Weiterbildungskurs
- kennen Sie die aktuellen rechtlichen, technischen und psychologischen Grundlagen,
die für die laufende Tätigkeit hilfreich sein können.
- haben Sie praxisbezogene Tipps zur Unterstützung Ihrer Tätigkeit als BrandschutzwartIn erhalten.
- bestellte BrandschutzwartInnen
- bereits absolvierte Brandschutzwartausbildung (BSW)
- IFBS/WIFI-Teilnahmebestätigungen.
- Die Schulung verlängert für BSB den gültigen Brandschutzpass um weitere 5 Jahre.
Wir ersuchen daher um Mitnahme des Brandschutzpasses.
Lehrsaalveranstaltung. Keine besondere Bekleidung oder Ausrüstung erforderlich.
Sie können in Ihrem Wirkungsbereich bestehende Unterlagen und Fallbeispiele zur Durchbesprechung mitbringen. Eventuell vorhandenen Brandschutzpass mitnehmen!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Folder "Sicherheitsfachkraft, Sicherheitsvertrauensperson und Brandschutz - Sicherheit in Ihrem Betrieb!"
Letzte Änderung: 14.09.2022