Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Erweiterte Ausbildung: Brandschutz im Facility Management
Mit der Übernahme technischer Objektbetreuungsagenden werden in der Regel auch Objektsicherheitsverantwortungen übernommen, die oftmals nicht klar definiert sind.
In unserem Kurs erfahren Sie, wie Sie in Ihren Betreuungsaufgaben zu vorher nicht erkannte Aufwände und Verantwortungen definieren oder auch Fehlkalkulationen bei Leistungsangeboten im Brandschutz vermeiden.
In Abständen von längstens fünf Jahren ist von Brandschutzbeauftragten zumindest eine Fortbildungsveranstaltung zu besuchen.
Dieser Kurs beinhaltet die Erweiterung bzw. Verlängerung des österreichischen Brandschutzpasses und gilt als Fortbildung im Sinn der TRVB 117 O für Brandschutzpersonal.
Inhalt:
- Rechtshintergründe
- Fachbereiche und Rollenbilder
- Umgang mit Verantwortungen bei Abweichungen und Mängeln
- Prüfnotwendigkeiten und konkrete Prüftätigkeiten sowie Aufzeichnungspflichten
- Unterlagen und Evaluierungsformulare werden beigestellt
Hinweise:
- Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten (BSB).
- Sie können in Ihrem Wirkungsbereich bestehende Unterlagen und Fallbeispiele zur Durchbesprechung mitbringen. Ev. vorhandenen Brandschutzpass mitnehmen!
Zielgruppe:
- Personen mit Managementaufgaben und auch Vollzugsaufgaben in der techn. Objektbetreuung, aber auch Brandschutzbeauftragte.
Zur Teilnahme am Seminar ist keine brandschutztechnische Vorbildung erforderlich, jedoch empfohlen.
Abschluss:
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und einen Eintrag in den Brandschutzpass.
Durch die Eintragung in den Brandschutzpass wird die Gültigkeit um weitere 5 Jahre verlängert.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Folder "Sicherheitsfachkraft, Sicherheitsvertrauensperson und Brandschutz - Sicherheit in Ihrem Betrieb!"
Letzte Änderung: 27.07.2023