

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten für Laser (Light)-Shows (gemäß ONS 1100)
- Aufgaben und Verantwortung des Laserschutzbeauftragten
- Physikalische Grundlagen zur optischen Strahlung
- Wirkungen und Anwendungen der Laserstrahlung
- Laserklassen gem. EN 60825-1
- Gerätekunde und Gerätesicherheit, geeignete Schutzmaßnahmen
- Gefährdungsbeurteilung und Fachkunde nach der VOPST
- Durchführungsempfehlungen gem. ÖNORM S 1105
- Forderungen der österreichischen Veranstaltungsgesetze
Der Kurs nach ÖNORM S 1100-2 vermittelt die notwendige Fachkunde, um die Sicherheit bei Laser (Light)-Shows beurteilen zu können.
Der Kurs behandelt u.a. physikalische Grundlagen des Lasers, Wirkungen und Anwendungen der Laserstrahlung, Gerätesicherheit, Schutzmaßnahmen, Aufgaben und Verantwortung des Betreibers und der Laserschutzbeauftragten sowie Aspekte der Veranstaltungsgesetze.
Veranstalter und Betreiber von Laser (Light)-Shows
Sie schließen den Kurs mit einer schriftlichen Prüfung zur/zum Laserschutzbeauftragten für Laser (Light)-Shows gemäß ONS 1100 ab.

Dieser Infotermin ist Teil der WIFI Online Infotage
20. bis 23. Juni 2022
- 60 Online-Live-Infotermine zur Aus- und Weiterbildung
- Live-Infotermine zu Förderungen
- Beratungsstände
waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Der waff unterstützt ArbeitnehmerInnen mit Wohnsitz in Wien und Wiener Unternehmen mit individuellen Förderungen. Lassen Sie sich beraten!
T 01 217 48 - 555
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 02.03.2021 | i |