Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



- Kurzwiederholung von strategischem Management
- Anbindung der Strategie an das Prozessmanagement
- Prozessreporting als Grundvoraussetzungen für Prozessmonitoring
- Rollen, Aufgaben und organisatorische Einordnung des Prozessmonitorings
- Prozess-/Management-Review
- Prozesscockpit und Prozessketten werden als Instrumente des Prozessmonitorings erläutert und diskutiert
- Case Studies, Praxisbeispiele und Workshops.
Sie lernen, wie auf Basis eines funktionierenden Prozessmanagementsystems das Prozessmonitoring als Instrument für die Unternehmenssteuerung eingesetzt werden kann. Die Zusammenführung von Zielen, Kennzahlen und Performancedaten von einzelnen Prozessen zu einer übergeordneten Gesamtbetrachtung der Prozesse und/oder des Prozessmanagementsystems ist dabei wesentlicher Schwerpunkt.
Unternehmensleitung, Führungskräfte, Controller/-innen, Prozess- und Qualitätsmanager/-innen aus Profit- und Non-Profit-Organisationen sowie aus der öffentlichen Verwaltung.
Teilnahmebestätigung

Refreshingseminare
Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesem Bereich 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 bis 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar erforderlich. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten.Zu allen Refreshingseminaren im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.05.2022