Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
In diesem e-Learning-Kurs lernen Sie, wie Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD funktioniert – inhaltlich, organisatorisch und strategisch. Sie lernen die Grundlagen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) im Detail kennen und entwickeln ein Verständnis dafür, was, wie und warum berichtet werden muss.
Ein idealer Kurs für alle, die Verantwortung für CSRD-Umsetzung übernehmen – oder sich professionell weiterentwickeln möchten.
Was Sie erwartet
Detaillierter Einblick in die ESRS-Struktur: Aufbau und Umfang der Standards
Prozess zur Wesentlichkeitsanalyse und Stakeholder-Einbindung
Inhalte und Kennzahlenbeispiele zu E (Umwelt), S (Soziales) und G (Governance)
Überblick über Übergangsregelungen und Berichtslogik
Anwendungsprozess und Kriterien für die EU-Taxonomie
Ein praxisorientierter CSRD-Fahrplan von Analyse bis Bericht
Viele visuelle Erklärhilfen, Vorlagen & Zusammenfassungen
Ziele
Sie kennen die Berichtsstruktur und Kernelemente der CSRD
Sie verstehen den Aufbau und die Inhalte der ESRS
Sie wissen, wie ein Wesentlichkeitsanalysprozess funktioniert
Sie verstehen, wie die EU-Taxonomie anzuwenden ist
Sie kennen die organisatorischen und zeitlichen Schritte zur Umsetzung
Ideal für
alle Personen, die für Nachhaltigkeitsberichterstattung zuständig sind,
alle Personen, die Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen verankern möchten,
alle Personen, die operative oder beratende Rollen in ESG- oder Compliance-Themen haben,
Personen, die den Lehrgang Nachhaltigkeitsmanagement im WIFI besucht haben und über das CSE (Certified Sustainability Expert) verfügen und eine vertiefende Weiterbildung zur Erlangung der Re-Zertifizierung (innerhalb von 3 Jahren) absolvieren wollen.
Hinweis/FAQ
eLearning: Sie haben insgesamt 90 Tage Zugang zu den Online-Inhalten auf der Lernplattform.
Aktueller Hinweis, April 2025: Die Inhalte des Kurses beruhen auf den aktuellen gesetzlichen Grundlagen. Entwürfe und Vorschläge zur Gesetzesänderung (zB Omnibus-Verordnung) sind noch nicht berücksichtigt, aber werden nach ihrer Finalisierung eingearbeitet.
Refreshingseminare „Nachhaltigkeit – CSE – Certified Sustainability Expert“
Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihr WIFI-Personen-Zertifikat CSE (Certified Sustainability Expert). Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihr Zertifikat in diesem Bereich 3 Jahre gültig ist und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigt. Nach 2 bis 3 Jahren nach Ihrer Erstzertifizierung können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihr Zertifikat mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar (mind. 8 LE) erforderlich. Bitte beachten Sie die Fristen für die Rezertifizierung und absolvieren Sie rechtzeitig vor Ablauf Ihre Weiterbildung und reichen Sie zeitgerecht ein. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.