

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Gumpendorferstraße 130 / Eingang Gfrornergasse 7
1060 Wien
Hartlöterprüfung mit Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 13585
Theorie:
Grundlagen Löten, Auswahl von Loten und Flussmitteln, konstruktive Ausführungen von Lötverbindungen, Fehlerquellen und deren Vermeidung, Auswirkung auf die Verbindung von Kupferrohren.
Praxis:
Praktische Übungen, Unterweisung in der fachgerechten Herstellung von Lötverbindungen, Anfertigen eines Prüfstückes, Dichtheits- und Werkstoffprüfung. Im praktischen Teil werden zwei Prüfstücke aus Cu-Rohren angefertigt. Nach positiv absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach ÖNORM EN ISO 13585 der akkreditierten Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich.
Sie können normgerechte Hartlötverbindungen herstellen.
Installateur/-innen, Solaranlagenbauer/-innen, Klima- und Kältetechniker/- innen sowie Monteure/-innen, die Lötverbindungen für Verrohrungen aus Kupferwerkstoffen für technische Gase herstellen und bereits Praxis im Hartlöten haben.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 05.04.2018