


Einmalzahlung: 915,00 EUR
Wochentag(e): MO MI
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): MO MI
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Der/Die Abfallbeauftragte - Ausbildung zum/zur abfallrechtlichen Geschäftsführer:in
- Abfallrecht (Landes-, Bundesgesetze, Verordnungen)
- Normen
- Möglichkeiten der Vermeidung
- Verwertung und Entsorgung
- Aufzeichnungs-, Nachweis- und Meldepflichten
- Abfallwirtschaftskonzept
- Kommunikation
- theoretische und praktische Übungen in Kleingruppen mit schriftlicher Abschlussprüfung.
Abfallwirtschaft braucht Expert:innen
Abfallwirtschaft wird immer wichtiger.
Das gilt für das Gemeinwesen, aber auch für Unternehmen:
Abfallvermeidung, Abfallverwertung und Abfallentsorgung sind in jedem Betrieb relevant.
Mit der WIFI-Ausbildung zur/zum Abfallbeauftragten erwerben Sie die Schlüsselkompetenzen für diesen wichtigen Bereich.
Sie werden zur/zum Abfallbeauftragten gemäß § 11 AWG 2002 ausgebildet. Dieser Lehrgang entspricht den Anforderungen des Bundesministeriums für Umwelt. Sie erlernen die theoretischen Grundlagen und setzen diese praktisch um.
- Personen, die vom Unternehmen laut Abfallwirtschaftsgesetz für die Behörde als Abfallbeauftragte nominiert wurden.
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen für die Teilnahme.
Die Prüfung "Die/Der Abfallbeauftragte - Ausbildung zur/zum abfallrechtlichen GeschäftsführerIn" ist im Kurspreis inkludiert.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Dieser Kurs entspricht der Ausbildung zur/zum abfallrechtlichen Geschäftsführer:in in rechtlicher Hinsicht.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.10.2022 | i |