Hintergrundgrafik
Erlernen Sie das Arbeiten mit einer Simatic S7-1200.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

ORT WIFI Wien
ZEIT 3 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 56199023
KOSTENLOS Kursnummer: 56199023
ORT WIFI Wien
ZEIT 3 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 56199033
KOSTENLOS Kursnummer: 56199033
ZEIT 32 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 56238013
Durchführungsgarantie
440,00 EUR Kursnummer: 56238013
SPS-Technik Simatic S7-1200
Inhalt

SPS steht für "speicherprogrammierbare Steuerung". Mit SPS-Software werden Maschinen und Anlagen gesteuert.

  • Grundlagen Netzwerktechnik
  • TIA-Portal
  • Unterschied von S7-200 auf S7-1200 kennen lernen und verstehen
  • Programmierung in FUP, KOP und Einführung in SCL
  • Nutzen von arithmetischen Funktionen
  • Praxisaufgaben selbstständig lösen
  • Testen und Inbetriebnahme
Video
Ziele

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten einer modernen SPS in der Anwendung und Programmierung mit dem TIA-Portal.

Sie sind in der Lage, einfache Steuerungsaufgaben mit Hilfe einer SPS und dem TIA-Portal durchzuführen und erste Fehleranalysen zu erstellen.

Der theoretische und praktische Teil dieses Kurses sind darauf ausgelegt, dass Sie Steuerungsaufgaben mit der Simatic S 7-1200 in der Praxis durchführen können.

Sie erlernen ein fundierte Fähigkeiten und haben die Möglichkeit, das Gelernte im Labor (in dem für Sie ein eigener Übungsplatz inklusive Hardware zur Verfügung steht) in der Praxis umzusetzen.

Ideal für

Voraussetzungen


Abschluss

Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Firmeninternes Angebot

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Elektrotechnik_21-22.jpg

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"

Letzte Änderung: 12.09.2023

Filter setzen closed icon