Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


- Grundlagen der Installationstechnik (Wasser)
- Maßnahmen bei Wasseraustritt
- Arbeitstechniken und Werkzeugkunde
- Praxisbeispiele
Erweitern Sie Ihr Angebot und Arbeitsfeld im Sinne der Nebenrechte des Gewerbes um wassertechnische Arbeiten.
Nach diesem Kurs können Sie Ihren Kund:innen Komplettlösungen anbieten, die folgende Tätigkeiten beinhalten:
Ihre z:B. Tischler:innentätigkeiten kombiniert bzw. erweitert um wassertechnische Arbeiten wie der Montage von Armaturen, Abflüssen, Geschirrspülern, Speichern etc.
- Tischler:innen
- Montagetischler:innen
Sie können diesen Kurs mit einer Prüfung abschließen (Veranstaltungsnummer: 56747). Erst diese Prüfung berechtigt Sie zur Ausübung der angesprochenen gewerblichen Nebenrechte.
Die Buchung der Prüfung erfolgt bei Bedarf im Rahmen des Kurses. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten.
Mind. 75% Anwesenheit im Kurs 56251 sind Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung.
Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Durch den Kursbesuch (in Verbindung mit der Abschlussprüfung) ist die fachliche Qualifizierung zur Ausführung von einfachen Tätigkeiten aus dem Fachgebiet der Wasserinstallationstechnik, die sogenannten Tätigkeiten der Nebenrechte, auf Grundlage des § 32 der GWO BGBl 111/2002, gegeben.
Bezugnehmend auf das Bundesgesetz 37.000/0174-I/5a/2012 weisen wir in diesem Zusammenhang darauf hin, dass eine Person, die über eine mehrjährige fachliche Tätigkeit mit Ausbildung in Theorie und Praxis verfügt, nach erfolgreichem Besuch einer speziellen fachlichen Zusatzausbildung als ausgebildete und erfahrene Fachkraft angesehen wird.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass derart qualifizierte Personen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen und Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können.
Sie benötigen ergänzend den Nachweis Ihrer mehrjährigen fachlichen Tätigkeit.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"
Letzte Änderung: 04.08.2023