

Einmalzahlung: 3.600,00 EUR
Hinweis: Stundenplan in Arbeit - Praxisunterricht finden in Gruppen statt
Wochentag(e): DO FR SA
Kursdauer: 196 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 3.600,00 EUR
Hinweis: Stundenplan in Arbeit - Praxisunterricht finden in Gruppen statt
Wochentag(e): DO FR SA
Kursdauer: 196 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 3.100,00 EUR
Hinweis: Stundenplan in Arbeit - Änderungen möglich
Wochentag(e): DO FR SA
Kursdauer: 196 Lehreinheiten
Stundenplan

Einmalzahlung: 3.335,00 EUR
Hinweis: Stundenplan in Arbeit - Änderungen möglich
Wochentag(e): DO FR SA
Kursdauer: 196 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Kosmetikhersteller:in mit geprüftem Know-how
Chemie - Physik - Rohstoffkunde - Toxikologie - Dermatologie - Naturkosmetik - Aromatherapie - rechtliche Grundlagen - Recht für den Kosmetikbetrieb - Gefahrenguttransport - Fertigpackungsverordnung - praktische Anwendung des Kosmetikrechts - chemisches Rechnen - Gewerberecht/Betriebsanlagenrecht - Wettbewerbsrecht, Arbeits- und Sozialrecht - Betriebsgründung - Grundlagen Privatrecht - Produkthaftungsrecht - Fachrechnen und Fachkalkulation - praktische Übungen (Gesicht, Körper, Seifen, Shampoos etc.) - Erstellung einer Produktinformation samt praktischer Durchführung (Dossier) - Prüfungsvorbereitung.
Personen, die fundiertes Wissen und know-how für diesen Beruf erfahren wollen und sich ein erstes Netzwerk aufbauen möchten
Personen, die fundiertes Wissen und know-how für diesen Beruf aneignen möchten.
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Die Prüfungsgebühr ist in den Lehrgangskosten enthalten.
Chemiekenntnisse auf dem Level der AHS Oberstufe sind von Vorteil. In den praktischen Gegenständen wird in Kleingruppen unterrichtet.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 05.09.2022