Backgroundimage
Fußpfleger:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Lassen Sie sich professionell auf die Module 1, 2 und 3 der Befähigungsprüfung Fußpflege vorbereiten. Aufgrund der neuen Prüfungsordnung haben wir einen Vorbereitungskurs in Theorie und Praxis als kompakten Kurs zur optimalen Vorbereitung gestaltet.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 90 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 60336023
1.250,00 EUR Kursnummer: 60336023
ORT WIFI Wien
ZEIT 90 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 60336022
Durchführungsgarantie
1.020,00 EUR Kursnummer: 60336022
ORT WIFI Wien
ZEIT 90 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 60336013
Durchführungsgarantie
1.250,00 EUR Kursnummer: 60336013
Fußpfleger:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Inhalt

Praxis

  • Komplette Fußpflege mit Clavus entfernen, eingewachsenen Nagel bearbeiten und Nägel fräsen
  • Nagelspangentechniken
  • Orthese
  • Nagelprothetiktechniken
  • Verbandstechniken und Druckentlastung
  • Arbeitshygiene
  • Gegenseitiges Behandeln sowie Arbeiten am mitgebrachten Modell

Theorie

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Dermatologie
  • Histologie
  • Physik fußpflegebezogen
  • Fuß- und Nageldeformationen
  • Kräuterlehre
  • Badezusätze
  • Apparate, Instrumente
  • Hygiene
  • Kundenberatung/-befragung, Dokumentation
  • Arbeitnehmerschutz
  • Erste Hilfe
  • Unfallverhütung

Ziele

Neben den theoretischen und medizinischen Grundlagen trainieren Sie den Ablauf einer Fußpflege sowie unterschiedliche Verbände und Druckentlastungsmöglichkeiten. Sie erstellen Orthesen, setzen Spangen und wiederholen die Fertigkeiten der Nagelprothetik.

Ideal für

Ausgebildete Fußpfleger/-innen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die sich gezielt auf die Befähigungsprüfung vorbereiten möchten.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Lehre oder Nachweis einer Ausbildung im Umfang von mindestens 400 Lehreinheiten.

Hinweis/FAQ

Abgeschlossene Lehre oder Nachweis einer Ausbildung im Umfang von mindestens 400 Lehreinheiten.

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 06.05.2019 | i |

Filter setzen closed icon