Social Media Management - Diplomlehrgang der Werbe Akademie Social Media Management - Diplomlehrgang der Werbe Akademie
Social Media Management - Diplomlehrgang der Werbe Akademie

Digitale Medien und Technologien haben enorm an Bedeutung gewonnen - für jeden einzelnen, aber auch für Unternehmen. Die Frage, ob man auf Social-Media-Kanälen aktiv sein will, stellt sich eigentlich nicht mehr. Gewollt oder nicht, man findet statt. Die Frage ist also, wie professionell man sich dieser Herausforderung stellt. Profis aus der Branche bringen Ihnen die strategischen und operativen Aufgaben bei und begleiten Sie auf Ihrem Weg in professionelles Social-Media-Management.

2 Kurstermine
16.10.2023 - 18.03.2024 Abendkurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
Verfügbar
Zinslose Teilzahlung: 5 x 858,00 EUR
Einmalzahlung: 4.290,00 EUR

zusätzliche Prüfungsgebühr: 190,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Änderungen vorbehalten // PrüfungsVA 81471013 // 1-2 Samstage
Wochentag(e): MO MI SA

Kursdauer: 144 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 81371013

Hinweis: Änderungen vorbehalten // PrüfungsVA 81471023
Wochentag(e): FR SA

Kursdauer: 144 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 81371023
1 Infotermin
14.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 81359032
17.10.2022 - 20.03.2023 Abendkurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
Durchführungsgarantie
Zinslose Teilzahlung: 5 x 780,00 EUR
Einmalzahlung: 3.900,00 EUR

zusätzliche Prüfungsgebühr: 190,00 EUR

Hinweis: Terminliche Änderungen vorbehalten // PrüfungsVA 81471012
Wochentag(e): MO MI SA

Kursdauer: 144 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 81371012

Hinweis: Terminliche Änderungen vorbehalten // PrüfungsVA 81471022
Wochentag(e): FR SA

Kursdauer: 144 Lehreinheiten
Stundenplan

Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien

Kursnummer: 81371022

Social Media Management - Diplomlehrgang der Werbe Akademie

Der Diplomlehrgang bietet Ihnen eine umfassende Grundausbildung für die Tätigkeit als 'Social Media-ManagerIn'. Profis aus der Branche bringen Ihnen die strategischen und operativen Aufgaben bei. Das garantiert auch unsere Kooperation mit der Österreichischen Marketing Gesellschaft (ÖMG).

Gegenstände

Einführung
•Entwicklung der Social Media Welt in den letzten Jahren
•Welche Plattformen werden wie stark genutzt
•Wohin gehen die Trends
•Wie ein Fahrplan zur Social Media Strategie aussehen kann

Online Marketing Grundlagen
•Grundbegrifflichkeiten klären (CPM, CTR, True View, above and below the fold, Werbemittelgewicht und viele weitere)
•Grundlagen aus SEO und SEM in der Social Media Welt

Storytelling
•Von der Positionierung zur Story
•Was ist Storytelling
•Storytelling Methoden, Werkzeuge und Umsetzungen

Recht und Datenschutz
•Welche Rechtsbelange sind für Digital/ Social Media wichtig: Markenrechte, AGBs, Information und Offenlegung, Nutzungsbedingungen/ Bildrechte, Persönlichkeitsrecht, Grundrecht Meinungsfreiheit, Mediengesetz und Kennzeichnung von Werbung
•Rechtsnormen
•Datenschutz, Spam, Cookies, FAGG
•Inhaltlich streifen: Wettbewerbsrecht (Plattformen, Vortäuschen von Zahlen/ Beliebtheit)

Strategie
•Weg zum Ziel, Vision
•Digitalstrategie im Bezug auf Gesamtstrategie sowie Elemente einer digitalen Markenstrategie

Content Planning
•Mit welchen Inhalten und Formaten erreiche ich meine Zielgruppen im idealen Moment auf den unterschiedlichen Plattformen auch über längere Zeiträume hindurch
•Welche Tools dabei helfen, Zielgruppen zu erreichen

Content Creation
•Konzeption
•Anforderungen  auf den unterschiedlichen Plattformen

Content Design
•Grundlagen
•Was ist bei der Contenterstellung zu beachten
•Skills und Tools, um spannenden, begeisternden Content zu kreieren
•Mit vergleichsweise wenig Aufwand guten Bild- und Video- Content erstellen
•Design Principles
•UX auf Social Media

Texten für Social Media
•Kunst der Verknappung und Zuspitzung ohne dabei an Inhalt zu verlieren
• Praktische Beispiele

Plattformen
•Mittel, die zur Verfügung stehen
•Worauf bei dem Einsatz von Plattformen zu achten ist

Community Management
•Erwartungshaltungen an der Social Media Front 
•Auf Beschwerden vorbereiten und Krisen vorbeugen
•Shitstorm richtig managen

Social Commerce
•Plattformen und ihre Werkzeuge für Verkaufen via Social Media
•Unterschiede zu eCommerce, sowie Chancen und Trends

Performance, Analyse, Benchmarking
•Arten von KPIs, aussagekräftigen Vergleichsmöglichkeiten zu Marktbegleitern
•Ableitungen aus Daten
•Werkzeuge und Tools
•Reportings

Algorithmen
•Wie funktionieren diese
•Was beeinflussen sie
•Worauf muss man achten, wenn man auf den Plattformen kommuniziert und wirbt

Ad Management
•Werbemöglichkeiten der verschiedenen Plattformen sowie die administrativen Möglichkeiten diese zu verwalten
•Werbeziele & Maßnahmen
•Laufende Optimierung von Kampagnen

Social Business Networks, Employer Branding
•Was leistet Social Media für Employer Branding?
•Wie kann man sich auf Sozialen Medien als Arbeitgebermarke positionieren
•Wir zeigen euch passende relevante Beispiele
•Welche Social Media Business Plattformen gibt es?

Blogs
•Bloggen , Blog Start, Blog Marketing
•Warum Blogs eine der wichtigsten Contentressourcen für die Social Media Arbeit sind
•B2B und B2C Blogs und ihre Spezifika

Influencer Relations 
•Wie begeistere ich relevante und wichtige Influencer
•Influencer als MarkenbotschafterInnen gewinnen
•Grundlagen zu Influencer Marketing
•Wie kann man sich als Influencer vermarkten

Social CRM
•Was erfolgreiche Kundenbindungsprogramme können müssen
•Konzeption und Verknüpfung mit den Social Media Kanälen
•Erfolgsmessung

Praxisprojekt 
•Sie werden bei der Erarbeitung Ihres Praxisprojekts von unserem Trainerteam betreut
 

Nach dem Diplom-Lehrgang Social Media-Management
 

  • kennen Sie die notwendigen Tools und Methoden, um einen Social Media-Auftritt zum Erfolg zu führen
  • können Sie Ihr Wissen auf Kunden- oder Beraterseite strategisch und gezielt einsetzen, unabhängig von Organisations- oder Unternehmensgröße

  • alle mit mehrjähriger Berufserfahrung und/oder Ausbildung in Marketing oder Kommunikation, die ihre digitalen Kommunikationsfähigkeiten stärken und das Rüstzeug für die strategische, kreative und messbare Inszenierung von Markenwerten erlernen wollen
  • AbsolventInnen vom Diplomlehrgang Online Marketing


Basiswissen im Bereich Online Marketing und Marketing wird vorausgesetzt.
 

Sie arbeiten einen Social Media Plan aus(schriftliche Diplomarbeit) und legen eine schriftliche Semesterprüfung ab. Die mündliche Abschlussprüfung besteht aus einer Präsentation der Diplomarbeit und einem Fachgespräch.

Die Präsentation findet etwa 3-4 Wochen nach dem letzten Lehrgangstermin statt. Die Prüfungsgebühr beträgt EUR 190,-. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom der Werbe Akademie.

Eine Wiederholung der Prüfung ist kostenpflichtig, insgesamt sind innerhalb von zwei Jahren drei Prüfungsantritte möglich. Die Kosten für jede Wiederholungsprüfung betragen € 190.- Wiederholungsgründe sind z.B. ein negatives Prüfungsergebnis, Nichterscheinen zur Prüfung oder ein Rücktritt von der Prüfung am Prüfungstag. Wird die Prüfung innerhalb von zwei Jahren nicht erfolgreich abgelegt, kann man erst wieder zur Prüfung antreten, wenn der gesamte Kurs kostenpflichtig wiederholt wurde.

Bei mindestens 75% Anwesenheit im Kurs wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt und postalisch zugeschickt.

Wir empfehlen den Besuch einer Informationsveranstaltung vor Start des Diplomlehrgangs. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, wir bitten jedoch um Anmeldung.

Weitere Informationen: www.werbeakademie.at 
Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.com/WerbeAkademie 

Lernplattform, Unterlagen

Bei allen Diplom-Lehrgängen der Werbe Akademie steht Ihnen eine Lernplattform zur Kommunikation und zum Datenaustausch zur Verfügung. Damit wird Ihr Lernprozess unterstützt und Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Zusammenarbeit im Kurs. Zwischen den Präsenztagen können Sie Informationen in Ihrem Kurs austauschen, Ihr Wissen vertiefen oder zusätzliche Unterlagen aufrufen. Die Präsentationsunterlagen werden nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen nicht ausgedruckt, sondern sind ausschließlich online verfügbar.
 
Nutzen Sie die Werbe Akademie Lernplattform für Ihren persönlichen Lernerfolg!

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 21.06.2022