Ausbildung zum/zur Sportplatzwart:in Ausbildung zum/zur Sportplatzwart:in
Ausbildung zum/zur Sportplatzwart:in

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

16.01.2023 - 25.01.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Landw. Fachschule Warth
1.170,00 EUR

Hinweis: Platzpraxis im Oktober 2023, nur mit Einführungskurs 89209
Wochentag(e): MO DI MI DO SA

Kursdauer: 80 Lehreinheiten
Stundenplan

Aichhof 1
2831 Warth

Kursnummer: 89206012

Ausbildung zum/zur Sportplatzwart:in

Platzbau: Baustoffe - Platzarchitektur und Platzbau - Bodenausbesserung - Bewässerungstechnik.
Pflegemanagement: Pflegearbeiten - Zusammenhänge von Platzbelastung, Spielbetrieb und Pflegeerfordernissen, Rasenpflegemanagement - Pflegemaßnahmen zuordnen und zum richtigen Zeitpunkt durchführen.
Technik: Grundkenntnisse der Motorenkunde und -wartung - Treibstoffe und Schmiermittel - Elektrotechnik - Maschinenkunde der Pflegegeräte - Pflanzenschutzgerätetechnik - Maschinen und Geräte einstellen, bedienen und warten - Störungsursachen rechtzeitig erkennen und Schäden verhindern - Elektroschweißen.
Pflanzenbau: Bodenkunde, Bodenaufbau, Zusammenhänge Spielbetrieb - Platzbelastung - Bodenzustand und Witterung, Bedeutung der wichtigsten Nährstoffe - Düngewirkung auf Pflanzen, Boden und Ökologie, Pflanzenschutz - Erkennung der Schaderreger, Entstehung der Symptome, Verhinderung und Bekämpfung von Schadorganismen, Schaderregerkontrolle und ökologisch sinnvolle Schadensbehebung, Rasenkunde - Bestimmung der wichtigsten Gräser, ihrer Merkmale und Eigenschaften.

Praxisorientiert und kompakt bilden wir Sie zum/zur Experten/Expertin für die fachgerechte Pflege, Entwicklung und Bewirtschaftung von Sportplätzen aus. Neben technischen Grundlagen der Sportplatzpflege vertiefen Sie Ihr Wissen mit fundiertem Know-how rund um Pflegemanagement, Pflanzenbau, Rasenkunde und Platzbau. Dadurch sind Sie umfangreich auf Ihre Tätigkeit auf Sportplätzen vorbereitet.

Gärtner:innen, Landwirte:innen oder Forstarbeiter:innen mit Berufsschulabschluss bzw. Berufsfremde, welche schon Erfahrung in der Grünflächen-  bzw. in der Sportplatzpflege nachweisen können und die Einführungswoche 'Einführung ins Greenkeeping/in die Sportflächenpflege' (Veranstaltungsnummer 89209) positiv absolviert haben.

Positive Absolvierung der Einführungswoche 'Einführung ins Greenkeeping/in die Sportflächenpflege' (Veranstaltungsnummer 89209).

Dieser Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die Prüfung ist in den Kurskosten inkludiert.

Kursort: Landwirtschaftliche Fachschule Warth/NÖ, 2831 Warth-Aichhof
Verpflegung ist in den Kurskosten inkludiert, Nächtigungskosten sind von den Kursteilnehmern:innen selbst zu tragen.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Greenkeeper_21-22.jpg

Folder "Greenkeeper:innen- und Sportplatzwarte/-wartinnen-Ausbildungen"

Bleiben Sie am Ball und starten Sie durch!

Letzte Änderung: 16.11.2022