Ausbildung zum/zur  geprüften Medizinprodukteberater:in Ausbildung zum/zur  geprüften Medizinprodukteberater:in
Ausbildung zum/zur geprüften Medizinprodukteberater:in

Bei der Vielfalt von mehr als 600.000 verschiedenen Medizinprodukten ist die medizinische und medizintechnische Sachkenntnis und regelmäßige Schulung auf Verlangen der Behörde nachzuweisen. Mit unserem Kurs sind Sie auf Ihre Aufgaben als MitarbeiterIn eines Medizinprodukteunternehmens bestens vorbereitet.

1 Kurstermin
03.05.2023 - 12.05.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
Verfügbar
690,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 80,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI DO FR
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 90102032
12.10.2022 - 21.10.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
690,00 EUR
zusätzliche Prüfungsgebühr: 80,00 EUR

Wochentag(e): MI DO FR
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 90102012

Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 90102022

Medizinprodukteberater

Inhalte:

  • Kenntnis der EU-Richtlinien 
  • Medizinproduktegesetz
  • Verordnungen, Normen
  • medizinische und anatomische Grundkenntnisse und Fachausdrücke
  • CE-Kennzeichnung
  • Klassifizierung von Medizinprodukten
  • Post Market Surveillance
  • Qualitätsmanagement       
  • Behörden und Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Begriffe und relevante Auszüge aus folgenden Gesetzen: Arzneimittelgesetz (AMG), Elektrotechnikgesetz (ETG), Maß- und Eichgesetz (MEG), Krankenanstaltengesetz (KAG), Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG), Gehobene Medizinisch-Technische Dienste-Gesetz (MTDG), Kardiotechnikergesetz (KTG), Kranken- und Kuranstaltengesetz (KaKuG), Preisgesetz, Vergabegesetze

Sie informieren und beraten Personen, die in Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind (wie z.B. ÄrztInnen, Krankenpflegepersonal, TechnikerInnen etc.) als Verbindungsglied zwischen LieferantInnen und AnwenderInnen.
Sie können Ihre Produkte erklären, weisen in deren sichere Handhabung ein und dokumentieren Informationen beim Einarbeiten des medizinischen Personals für das eigene Unternehmen (z.B. zu Meldezwecken, für den Sicherheitsbeauftragten/die Sicherheitsbeauftragte der Firma, für Produktverbesserungen etc.).
Aus den Anwender- und Betreiberkreisen melden Sie Vorkommnisse, Nebenwirkungen, technische Mängel, Gegenanzeigen, Verfälschungen oder sonstige Risiken.

Dieser Kurs vermittelt grundlegendes Wissen für

  • Personen, zu deren Aufgaben der Vertrieb von Medizinprodukten gehört;
  • Personen, die mit der Erklärung und Einweisung in die Handhabung von Medizinprodukten befasst sind;
  • Personen, die ÄrztInnen, Pflegepersonal und TechnikerInnen über die Verwendung und den Einsatz von Medizinprodukten zu informieren haben.

Am letzten Kurstag findet eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr WIFI-Zeugnis, das Ihre Kompetenz im Medizinproduktehandel dokumentiert.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 19.08.2020 | i |