Hintergrundgrafik
Vorbereitung zur Befähigungsprüfung: Großhandel mit Arzneimittel und/oder Giften (ohne.Chemikalien- und Arzneimittelkunde)
Optimale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung im Großhandel mit Arzneimitteln und Giften. Für Studierende der Medizin und Pharmazie.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

ORT WIFI Wien
ZEIT 34 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 91370012
Durchführungsgarantie
840,00 EUR Kursnummer: 91370012
Vorbereitung zur Befähigungsprüfung: Großhandel mit Arzneimittel und/oder Giften (ohne.Chemikalien- und Arzneimittelkunde)
Inhalt

Ergänzend zum Selbststudium bereitet Sie dieses Repetitorium auf die Befähigungsprüfung Großhandel mit Arzneimittel und Giften vor.
Konkret auf das Prüfungsmodul 1 (fachlich-mündliche Prüfung) und Modul 2 (fachlich-schriftliche Prüfung) von insgesamt 4 Modulen der Befähigungsprüfung.

Sachliche Voraussetzung für den Besuch des Repetitoriums, ist das vorangegangene Selbststudium der relevanten Unterlagen, darauf aufbauend dient das Repetitorium der Stoffvertiefung und -wiederholung.

Sofort nach Anmeldung erhalten Sie Skripten zu folgenden Inhalten per Post zugesandt:

Pharmamarkt und branchenspezifische Unternehmensführung

  • Die Struktur des österreichischen Gesundheitswesens
  • Der österreichische und internationale Pharmamarkt
  • Branchenspezifische Unternehmensführung
  • Marketing-Management in der Pharmabranche
  • Wettbewerbsrecht

Branchenspezifische Logistik

  • Versorgung und Vertrieb von Arzneimitteln in Österreich
  • Pharmazeutische Qualitätssicherung
  • Betriebsorganisation, Personal
  • Lagerung, Lieferung, Transport
  • Lagerung besonderer Produkte
  • Beanstandung und Rückruf von Arzneimittel

Chemikalienrecht und Gifte

  • Europäisches Chemikalienrecht
  • Österreichisches Chemikalienrecht
  • Gefahrgutrecht

Fachbezogenes Recht
  • Arzneimittelrecht
  • Lebensmittelrecht
  • Medizinprodukterecht
  • Suchtmittelrecht
  • Apothekenrecht
Ziele

Ihre ideale Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung:

  • Ergänzend zum Selbststudium bereitet Sie dieses Repetitorium auf die Befähigungsprüfung Großhandel mit Arzneimittel und Giften vor.
  • konkret auf das Prüfungsmodul 1 (fachlich-mündliche Prüfung) und Modul 2 (fachlich-schriftliche Prüfung) von insgesamt 4 Modulen der Befähigungsprüfung.

Sachliche Voraussetzung für den Besuch des Repetitorium, ist das vorangegangene Selbststudium der relevanten Unterlagen, darauf aufbauend dient das Repetitorium der Stoffvertiefung und -wiederholung.
Ideal für

Diese Vorbereitung ist ideal für:

  • Humanmediziner:innen
  • Veterinärmediziner:innen
  • Pharmazeut:innen
die sich vorwiegend im Selbststudium auf das fachlich-mündliche Modul 1 der Befähigungsprüfung für den Großhandel mit Arzneimitteln und/oder Giften vorbereiten wollen.
Voraussetzungen

Mit Studium
Alle Personen die Medizin, Veterinärmedizin oder Pharmakologie-Studium nachweisen können.

Abschluss

Meister- und Befähigungsprüfungen

Die Meisterprüfung bzw. Befähigungsprüfung – nach dem Vorbereitungskurs am WIFI Wien – legen Sie bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien („Berufliche Zertifizierung“) ab.

Hierfür melden Sie sich bitte unter https://pruefung.wko.at mindestens 8-10 Wochen vor dem geplanten Prüfungstermin schriftlich bei der Meisterprüfungsstelle der WK Wien an. Voraussetzung für den Antritt zur Prüfung ist – neben der Volljährigkeit – die rechtzeitig abgeschlossene Prüfungsanmeldung inklusive der Bezahlung der Prüfungsgebühr.

Für Informationen zur Prüfung und die Klärung individueller Fragen wenden Sie sich bitte schriftlich an die Meisterprüfungsstelle der WK Wien:
Berufliche Zertifizierung
1020 Wien, Straße der Wiener Wirtschaft 1
E meisterpruefung@wkw.at
W wko.at/wien/meisterpruefung
Hinweis/FAQ

Sobald Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden, bekommen Sie die Skripten im Selbststudium zur Prüfungsvorbereitung per Post gesendet.
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die genaue Postanschrift, an die Ihre Skripten gesendet werden!

Hier geht es zur Prüfungsanmeldung der Prüfungsstelle der WKW

  • Sie bereiten sich auf die Befähigungsprüfung auf das Prüfungsmodul 1 (fachlich-mündliche Prüfung) und Modul 2 (fachlich-schriftliche Prüfung) von insgesamt 4 Modulen vor.
  • Beachten Sie bitte, dass Sie sich rechtzeitig anmelden (Anmeldeschluss beachten).
  • Ihre sämtlichen Urkunden, Zeugnisse hochladen, falls Ihnen Gegenstände angerechnet werden können (Entfall von Prüfungsgegenständen).
  • Prüfungsgebühr einzahlen und Zahlungsbeleg hochladen.
  • Alle Fragen bzgl. Prüfung schriftlich an: meisterpruefung@wkw.at
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 13.11.2023 | i |

Filter setzen closed icon